Dr. med. Ulrike Pesch, Frankfurt am Main, Psychiatrie und Psychotherapie, Ärztin

Mit Premium - jetzt Bild hinterlegen
Dr. med. Ulrike Pesch wurde 11 mal bewertet mit 5,3 von 10 Punkten
11 Bewertungen
2361 Profilaufrufe

Informationen über Dr. med. Ulrike Pesch, Frankfurt am Main

Praxis Dr.med. Ulrike Pesch Fachärztin für Neurologie und Psychiatrie

Röderbergweg 11
60314 Frankfurt am Main
Hessen
Deutschland

Kontakt:

Telefon: 069/26952682
Fax: 069/26952924
Mit Premium - jetzt Homepage hinterlegen
Spricht: Deutsch.

Die Berufsgruppe ist Niedergelassene Ärztin.

Versicherung: gesetzlich.
Daten ändern

5,3 Leistung

Behandlungserfolg
Kompetenz
Beratungsqualität
Team Freundlichkeit
Praxisausstattung
Mitbestimmung
Empfehlung
  • War die Behandlung erfolgreich? Konnte der Arzt ihnen helfen?
  • Wie beurteilen Sie die fachliche Kompetenz des Arztes? Hatten sie den Eindruck, dass die richtigen Behandlungsmethoden gewählt wurden?
  • Wie beurteilen Sie die Beratung durch den Arzt? Wurden die Diagnosen und Behandlungen erklärt?
  • Fanden sie die Wartezeit auf einen Termin und im Wartezimmer angemessen?
  • Wie war die Freundlichkeit des Praxisteams? Am Telefon, Empfang und die Arzthelferinnen?
  • Wie ist die Praxis ausgestattet? Modern? Sauber?
  • Wurden sie ausreichend in die Entscheidungen einbezogen?
  • Empfehlen Sie den Arzt?

3,8 Wartezeit

Terminvereinbarung
Die durchschnittliche Wartezeit auf einen Termin beträgt: 40 Tage.

Die durchschnittliche Wartezeit im Wartezimmer beträgt: 27 Minuten.
11Bewertungen
2361Profilaufrufe
05.04.2022Letzte Bewertung
-Die letzte Wartezeit für einen Termin
-Die letzte Wartezeit im Wartezimmer

Punkteverteilung Leistung

Punkteverteilung Leistung Bild

Punkteverteilung Wartezeiten

Punkteverteilung Wartezeiten Bild

Versichertenstruktur

55% gesetzlich versichert,0% privat versichert,36% Selbstzahler Bild

Weitere Informationen

Über uns

An dieser Stelle hat Frau Dr. med. Ulrike Pesch die Möglichkeit zusätzliche Informationen für Patienten zu hinterlegen. Besonders interessant sind hier: Behandlungsschwerpunkte, Behandlungsmethoden, Untersuchungsmethoden oder spezielle Diagnosemethoden und -geräte.

Sind Sie Frau Dr. med. Ulrike Pesch?
Buchen Sie unser Premium Paket und hinterlegen Sie hier Ihre Informationen.

Expertenartikel

Noch keine Expertenartikel veröffentlicht.
Sind Sie Frau Dr. med. Ulrike Pesch und möchten einen Artikel hinterlegen?

Patientenberichte

  • Bewertung Nr. 615.659 für Dr. med. Ulrike Pesch vom

    Bewertung

    Behandlungserfolg
    Kompetenz
    Beratungsqualität
    Team Freundlichkeit
    Praxisausstattung
    Mitbestimmung
    Empfehlung
    Gesamt-Durchschnitt
    1,4 / 10
    Terminvereinbarung


    Wartezeit auf einen Termin:-
    Wartezeit im Wartezimmer:-
    Behandlungs-Dauer: April 2019 bis März 2022
    Versicherung: Der Patient ist gesetzlich versichert.
    Geschlecht des Patienten:weiblich
    Alter des Patientenzwischen 60 und 70 Jahren
    • War die Behandlung erfolgreich? Konnte der Arzt ihnen helfen?
    • Wie beurteilen Sie die fachliche Kompetenz des Arztes? Hatten sie den Eindruck, dass die richtigen Behandlungsmethoden gewählt wurden?
    • Wie beurteilen Sie die Beratung durch den Arzt? Wurden die Diagnosen und Behandlungen erklärt?
    • Fanden sie die Wartezeit auf einen Termin und im Wartezimmer angemessen?
    • Wie war die Freundlichkeit des Praxisteams? Am Telefon, Empfang und die Arzthelferinnen?
    • Wie ist die Praxis ausgestattet? Modern? Sauber?
    • Wurden sie ausreichend in die Entscheidungen einbezogen?
    • Empfehlen Sie den Arzt?

    Frau Dr. Pesch betreute meine Ehefrau drei Jahre lang ärztlich in einer Frankfurter Pflegeeinrichtung. In den drei Jahren war Frau Dr. Pesch für mich nicht zu sprechen. Meine Anfragen telefonisch, per E-Mail oder auch mit offiziellem Brief mit beigelegtem Betreuerausweis, ließen Frau Dr Pesch völlig unbeeindruckt. Auf schriftliche Aufforderungen für Reha Anträge reagierte sie jeweils Monate später und gab auch keinerlei Rückmeldungen über den Sachstand. Den letzten Reha Antrag habe ich mir von der Krankenkasse zusenden lassen, um die Begründung für den Widerspruch gegen den Ablehnungsbescheid anzufertigen. Man hat den Eindruck, sie betrachte einen als Feind. In dieser Frau steckt meiner Meinung nach kein bisschen Menschlichkeit.

  • Bewertung Nr. 495.455 für Dr. med. Ulrike Pesch vom

    Bewertung

    Behandlungserfolg
    Kompetenz
    Beratungsqualität
    Team Freundlichkeit
    Praxisausstattung
    Mitbestimmung
    Empfehlung
    Gesamt-Durchschnitt
    8,1 / 10
    Terminvereinbarung


    Wartezeit auf einen Termin:10 Tage
    Wartezeit im Wartezimmer:20 Minuten
    Behandlungs-Dauer: September 1997 bis Mai 2018
    Versicherung: Der Patient hat keinen Versicherungstyp angegeben.
    Geschlecht des Patienten:weiblich
    • War die Behandlung erfolgreich? Konnte der Arzt ihnen helfen?
    • Wie beurteilen Sie die fachliche Kompetenz des Arztes? Hatten sie den Eindruck, dass die richtigen Behandlungsmethoden gewählt wurden?
    • Wie beurteilen Sie die Beratung durch den Arzt? Wurden die Diagnosen und Behandlungen erklärt?
    • Fanden sie die Wartezeit auf einen Termin und im Wartezimmer angemessen?
    • Wie war die Freundlichkeit des Praxisteams? Am Telefon, Empfang und die Arzthelferinnen?
    • Wie ist die Praxis ausgestattet? Modern? Sauber?
    • Wurden sie ausreichend in die Entscheidungen einbezogen?
    • Empfehlen Sie den Arzt?

    Nachdem ein Zahnartzt mir meine Amalgamfüllung ohne Schutz entfert hatte, habe ich dringend einen DMPS-Erfahrenen Arzt gesucht. Dies ist nun Frau Dr. Pesch. Meines Wissens die einzige Ärztin die Erfahrung hat im Umgang mit Antidoten. Nach 60 Spritzen bin ich nun Psychiatrisch unaufällig und gesund!! DANKE liebe Frau Doktor!!

    Verschriebene Medikamente

    MedikamentAnwendungsgrund
    DimavalQuecksilber-Vergiftung
  • Bewertung Nr. 436.120 für Dr. med. Ulrike Pesch vom

    Bewertung

    Behandlungserfolg
    Kompetenz
    Beratungsqualität
    Team Freundlichkeit
    Praxisausstattung
    Mitbestimmung
    Empfehlung
    Gesamt-Durchschnitt
    10,0 / 10
    Terminvereinbarung


    Wartezeit auf einen Termin:10 Tage
    Wartezeit im Wartezimmer:30 Minuten
    Behandlungs-Dauer: April 2007 bis Dezember 2015
    Versicherung: Der Patient ist gesetzlich versichert.
    Geschlecht des Patienten:weiblich
    Alter des Patientenzwischen 30 und 40 Jahren
    • War die Behandlung erfolgreich? Konnte der Arzt ihnen helfen?
    • Wie beurteilen Sie die fachliche Kompetenz des Arztes? Hatten sie den Eindruck, dass die richtigen Behandlungsmethoden gewählt wurden?
    • Wie beurteilen Sie die Beratung durch den Arzt? Wurden die Diagnosen und Behandlungen erklärt?
    • Fanden sie die Wartezeit auf einen Termin und im Wartezimmer angemessen?
    • Wie war die Freundlichkeit des Praxisteams? Am Telefon, Empfang und die Arzthelferinnen?
    • Wie ist die Praxis ausgestattet? Modern? Sauber?
    • Wurden sie ausreichend in die Entscheidungen einbezogen?
    • Empfehlen Sie den Arzt?

    Frau Pesch ist eine sehr kompetente Ärztin. Sie geht einfühlsam mit ihren Patienten um und nimmt sich die notwendige Zeit. Sie berät umfangreich und geht auf die einzelnen Probleme gut ein. Sie erkennt die Gefühlslage und kann gut abschätzen, was der Patient in der Situation braucht.
    Wenn es einem schlecht geht, sind kurzfristige Termine möglich. Auch die Sprechstundengehilfinen hören gerne zu und haben aufmunternde Worte für einen.
    Frau Pesch bietet zusätzlich eine Alternative Behandlung, wie Scenar, an. Diese ist zur Unterstützung und Begleitung sehr hilfreich.
    Bei der Verschreibung von Medikamenten kennt sie sich sehr gut aus. Sie verschreibt nur das, was unbedingt sein muss.
    Die Wartezeit im Wartezimmer ist okay.
    Rundum eine kompetente ärztliche Betreuung!

  • Bewertung Nr. 428.173 für Dr. med. Ulrike Pesch vom

    Bewertung

    Behandlungserfolg
    Kompetenz
    Beratungsqualität
    Team Freundlichkeit
    Praxisausstattung
    Mitbestimmung
    Empfehlung
    Gesamt-Durchschnitt
    9,5 / 10
    Terminvereinbarung


    Wartezeit auf einen Termin:-
    Wartezeit im Wartezimmer:-
    Behandlungs-Dauer: Juli 2011 bis Juli 2015
    Versicherung: Der Patient ist gesetzlich versichert.
    Geschlecht des Patienten:weiblich
    • War die Behandlung erfolgreich? Konnte der Arzt ihnen helfen?
    • Wie beurteilen Sie die fachliche Kompetenz des Arztes? Hatten sie den Eindruck, dass die richtigen Behandlungsmethoden gewählt wurden?
    • Wie beurteilen Sie die Beratung durch den Arzt? Wurden die Diagnosen und Behandlungen erklärt?
    • Fanden sie die Wartezeit auf einen Termin und im Wartezimmer angemessen?
    • Wie war die Freundlichkeit des Praxisteams? Am Telefon, Empfang und die Arzthelferinnen?
    • Wie ist die Praxis ausgestattet? Modern? Sauber?
    • Wurden sie ausreichend in die Entscheidungen einbezogen?
    • Empfehlen Sie den Arzt?

    freundliche Ärztin, die auch mal "außerhalb der Box" denkt und nicht gleich nur den Rezeptblock zückt. Außerdem hat sie meine viel zu hohe Dosierung von Medikamenten durch eine andere Ärtzin erkannt und mich richtig eingestellt, woraufhin viele der Symptome verschwanden.

  • Bewertung Nr. 364.463 für Dr. med. Ulrike Pesch vom

    Bewertung

    Behandlungserfolg
    Kompetenz
    Beratungsqualität
    Team Freundlichkeit
    Praxisausstattung
    Mitbestimmung
    Empfehlung
    Gesamt-Durchschnitt
    6,1 / 10
    Terminvereinbarung


    Wartezeit auf einen Termin:3 Monate
    Wartezeit im Wartezimmer:45 Minuten
    Behandlungs-Dauer: Januar 2012 bis Januar 2015
    Versicherung: Der Patient ist gesetzlich versichert.
    Geschlecht des Patienten:männlich
    Alter des Patientenzwischen 60 und 70 Jahren
    • War die Behandlung erfolgreich? Konnte der Arzt ihnen helfen?
    • Wie beurteilen Sie die fachliche Kompetenz des Arztes? Hatten sie den Eindruck, dass die richtigen Behandlungsmethoden gewählt wurden?
    • Wie beurteilen Sie die Beratung durch den Arzt? Wurden die Diagnosen und Behandlungen erklärt?
    • Fanden sie die Wartezeit auf einen Termin und im Wartezimmer angemessen?
    • Wie war die Freundlichkeit des Praxisteams? Am Telefon, Empfang und die Arzthelferinnen?
    • Wie ist die Praxis ausgestattet? Modern? Sauber?
    • Wurden sie ausreichend in die Entscheidungen einbezogen?
    • Empfehlen Sie den Arzt?

    Frau Dr. Pesch ist eine kompetente Ärztin. Leider immer lange Wartezeiten im Wartezimmer.

  • Bewertung Nr. 239.143 für Dr. med. Ulrike Pesch vom

    Bewertung

    Behandlungserfolg
    Kompetenz
    Beratungsqualität
    Team Freundlichkeit
    Praxisausstattung
    Mitbestimmung
    Empfehlung
    Gesamt-Durchschnitt
    1,3 / 10
    Terminvereinbarung


    Wartezeit auf einen Termin:-
    Wartezeit im Wartezimmer:-
    Behandlungs-Dauer: März 2013 bis März 2013
    Versicherung: Der Patient ist Selbstzahler.
    • War die Behandlung erfolgreich? Konnte der Arzt ihnen helfen?
    • Wie beurteilen Sie die fachliche Kompetenz des Arztes? Hatten sie den Eindruck, dass die richtigen Behandlungsmethoden gewählt wurden?
    • Wie beurteilen Sie die Beratung durch den Arzt? Wurden die Diagnosen und Behandlungen erklärt?
    • Fanden sie die Wartezeit auf einen Termin und im Wartezimmer angemessen?
    • Wie war die Freundlichkeit des Praxisteams? Am Telefon, Empfang und die Arzthelferinnen?
    • Wie ist die Praxis ausgestattet? Modern? Sauber?
    • Wurden sie ausreichend in die Entscheidungen einbezogen?
    • Empfehlen Sie den Arzt?

    Inkompetent, arrogant, unfreundlich. Sie ist nur zu den we given 'Auserwählten' zuvorkommend und freundlich. Hire ist absolute Vorsicht geboten!

  • Bewertung Nr. 214.742 für Dr. med. Ulrike Pesch vom

    Bewertung

    Behandlungserfolg
    Kompetenz
    Beratungsqualität
    Team Freundlichkeit
    Praxisausstattung
    Mitbestimmung
    Empfehlung
    Gesamt-Durchschnitt
    9,1 / 10
    Terminvereinbarung


    Wartezeit auf einen Termin:1 Woche
    Wartezeit im Wartezimmer:20 Minuten
    Behandlungs-Dauer: September 2007 bis Dezember 2012
    Versicherung: Der Patient ist gesetzlich versichert.
    Geschlecht des Patienten:weiblich
    Alter des Patientenzwischen 30 und 40 Jahren
    • War die Behandlung erfolgreich? Konnte der Arzt ihnen helfen?
    • Wie beurteilen Sie die fachliche Kompetenz des Arztes? Hatten sie den Eindruck, dass die richtigen Behandlungsmethoden gewählt wurden?
    • Wie beurteilen Sie die Beratung durch den Arzt? Wurden die Diagnosen und Behandlungen erklärt?
    • Fanden sie die Wartezeit auf einen Termin und im Wartezimmer angemessen?
    • Wie war die Freundlichkeit des Praxisteams? Am Telefon, Empfang und die Arzthelferinnen?
    • Wie ist die Praxis ausgestattet? Modern? Sauber?
    • Wurden sie ausreichend in die Entscheidungen einbezogen?
    • Empfehlen Sie den Arzt?

    Frau Dr. Pesch ist eine sehr kompetente, erfahrene und einfühlsame Ärztin. Sie hat gute und extravagante Behandlungsideen, hat eine gute fachliche Einschätzung und fördert das persönliche Weiterkommen. Trotz der langen Wartezeit auf einen Termin nimmt sie sich ausreichend Zeit. Ruft man wegen eines akuten Falls an, so bekommt man dennoch einen schnellen Termin. Die Sprechstundengehilfinnen haben immer ein offenes Ohr und einen guten Rat. Sie wirken sehr unterstützend. Rund um gut aufgehoben. Frau Dr. Pesch ist insbesondere für Psychische Erkrankungen spezialisiert.

    Verschriebene Medikamente

    MedikamentAnwendungsgrund
    TrevilorAngststörungen
    PromethazinDepression
  • Bewertung Nr. 202.914 für Dr. med. Ulrike Pesch vom

    Bewertung

    Behandlungserfolg
    Kompetenz
    Beratungsqualität
    Team Freundlichkeit
    Praxisausstattung
    Mitbestimmung
    Empfehlung
    Gesamt-Durchschnitt
    7,6 / 10
    Terminvereinbarung


    Wartezeit auf einen Termin:3 Monate
    Wartezeit im Wartezimmer:30 Minuten
    Behandlungs-Dauer: November 2012 bis November 2012
    Versicherung: Der Patient ist gesetzlich versichert.
    Geschlecht des Patienten:weiblich
    Alter des Patientenzwischen 40 und 50 Jahren
    • War die Behandlung erfolgreich? Konnte der Arzt ihnen helfen?
    • Wie beurteilen Sie die fachliche Kompetenz des Arztes? Hatten sie den Eindruck, dass die richtigen Behandlungsmethoden gewählt wurden?
    • Wie beurteilen Sie die Beratung durch den Arzt? Wurden die Diagnosen und Behandlungen erklärt?
    • Fanden sie die Wartezeit auf einen Termin und im Wartezimmer angemessen?
    • Wie war die Freundlichkeit des Praxisteams? Am Telefon, Empfang und die Arzthelferinnen?
    • Wie ist die Praxis ausgestattet? Modern? Sauber?
    • Wurden sie ausreichend in die Entscheidungen einbezogen?
    • Empfehlen Sie den Arzt?

    Macht eine gute Anamnese und macht auch klare Ansagen. Ich habe mich gut aufgehoben gefühlt bei ihr, obwohl ich "nur" eine Zweitmeinung von ihr einholen wollte. Sie hat sich ausreichend Zeit genommen und mich nicht direkt abserviert, obwohl ich ihr sofort gesagt habe, dass ich Sie als zweite Meinung benutze. Überlege sogar, zu ihr zu wechseln
    .... und für alle, die es noch nicht bemerkt haben: die bisher drei abgegebenen Meinungen stammen von ein und derselben Person und sind in der Quantität auch als solche zu werten!

    Verschriebene Medikamente

    MedikamentAnwendungsgrund
    TrevilorDepression
  • Bewertung Nr. 154.894 für Dr. med. Ulrike Pesch vom

    Bewertung

    Behandlungserfolg
    Kompetenz
    Beratungsqualität
    Team Freundlichkeit
    Praxisausstattung
    Mitbestimmung
    Empfehlung
    Gesamt-Durchschnitt
    1,6 / 10
    Terminvereinbarung


    Wartezeit auf einen Termin:-
    Wartezeit im Wartezimmer:-
    Behandlungs-Dauer: Oktober 1989 bis Juni 2009
    Versicherung: Der Patient ist Selbstzahler.
    • War die Behandlung erfolgreich? Konnte der Arzt ihnen helfen?
    • Wie beurteilen Sie die fachliche Kompetenz des Arztes? Hatten sie den Eindruck, dass die richtigen Behandlungsmethoden gewählt wurden?
    • Wie beurteilen Sie die Beratung durch den Arzt? Wurden die Diagnosen und Behandlungen erklärt?
    • Fanden sie die Wartezeit auf einen Termin und im Wartezimmer angemessen?
    • Wie war die Freundlichkeit des Praxisteams? Am Telefon, Empfang und die Arzthelferinnen?
    • Wie ist die Praxis ausgestattet? Modern? Sauber?
    • Wurden sie ausreichend in die Entscheidungen einbezogen?
    • Empfehlen Sie den Arzt?

    Inkompetent, oft unerwartet und beängstigend aggressiv, nach langjährige Behandlung (20 Jahren) einfach abserviert, da Frau Pesch überfordert war und dies auf den Rücken des Patientin gelastet hat. Keine Ausphasungszeit mit sehr gefährliche und destruktive Folgen für mich. Das einzige was ich hieraus gelernt habe ist wie negativ und destruktiv eine Therapie sein kann.

  • Bewertung Nr. 135.694 für Dr. med. Ulrike Pesch vom

    Bewertung

    Behandlungserfolg
    Kompetenz
    Beratungsqualität
    Team Freundlichkeit
    Praxisausstattung
    Mitbestimmung
    Empfehlung
    Gesamt-Durchschnitt
    1,6 / 10
    Terminvereinbarung


    Wartezeit auf einen Termin:1 Monat
    Wartezeit im Wartezimmer:15 Minuten
    Behandlungs-Dauer: Oktober 1989 bis Juli 2009
    Versicherung: Der Patient ist Selbstzahler.
    Geschlecht des Patienten:weiblich
    Alter des Patientenzwischen 50 und 60 Jahren
    • War die Behandlung erfolgreich? Konnte der Arzt ihnen helfen?
    • Wie beurteilen Sie die fachliche Kompetenz des Arztes? Hatten sie den Eindruck, dass die richtigen Behandlungsmethoden gewählt wurden?
    • Wie beurteilen Sie die Beratung durch den Arzt? Wurden die Diagnosen und Behandlungen erklärt?
    • Fanden sie die Wartezeit auf einen Termin und im Wartezimmer angemessen?
    • Wie war die Freundlichkeit des Praxisteams? Am Telefon, Empfang und die Arzthelferinnen?
    • Wie ist die Praxis ausgestattet? Modern? Sauber?
    • Wurden sie ausreichend in die Entscheidungen einbezogen?
    • Empfehlen Sie den Arzt?

    Inkompetent, unprofesionell, enttäuschend.

  • Bewertung Nr. 125.551 für Dr. med. Ulrike Pesch vom

    Bewertung

    Behandlungserfolg
    Kompetenz
    Beratungsqualität
    Team Freundlichkeit
    Praxisausstattung
    Mitbestimmung
    Empfehlung
    Gesamt-Durchschnitt
    1,9 / 10
    Terminvereinbarung


    Wartezeit auf einen Termin:-
    Wartezeit im Wartezimmer:-
    Behandlungs-Dauer: Oktober 1989 bis Juni 2009
    Versicherung: Der Patient ist Selbstzahler.
    Geschlecht des Patienten:weiblich
    Alter des Patientenzwischen 50 und 60 Jahren
    • War die Behandlung erfolgreich? Konnte der Arzt ihnen helfen?
    • Wie beurteilen Sie die fachliche Kompetenz des Arztes? Hatten sie den Eindruck, dass die richtigen Behandlungsmethoden gewählt wurden?
    • Wie beurteilen Sie die Beratung durch den Arzt? Wurden die Diagnosen und Behandlungen erklärt?
    • Fanden sie die Wartezeit auf einen Termin und im Wartezimmer angemessen?
    • Wie war die Freundlichkeit des Praxisteams? Am Telefon, Empfang und die Arzthelferinnen?
    • Wie ist die Praxis ausgestattet? Modern? Sauber?
    • Wurden sie ausreichend in die Entscheidungen einbezogen?
    • Empfehlen Sie den Arzt?

    Höchst inkompetent und unprofessionell zum Schluß, außerdem respektlos und leider sehr aggressiv.

Krankheiten, die Dr. med. Ulrike Pesch behandelt hat

Depression

Medikamente, die Dr. med. Ulrike Peschverschrieben hat

Trevilor, Promethazin

Weitere Bezeichungen für die Fachgebiete

Neurologin, Nervenärztin

Die Informationen wurden zuletzt am 10.05.2024 überprüft.

sanego Siegel

Sehr geehrte Frau Dr. med. Ulrike Pesch,
motivieren Sie Patienten Ihre Praxis zu bewerten.Siegel von Dr. med. Ulrike Pesch
Bitte klicken Sie auf das Siegel um es auf Ihrer Praxishomepage einzubinden.
[]