Dipiperon für ADH-Syndrom

Medikament für Krankheit / Anwendungsgebiet

Insgesamt haben wir 652 Einträge zu ADH-Syndrom. Bei 0% wurde Dipiperon eingesetzt.

Wir haben 2 Patienten Berichte zu ADH-Syndrom in Verbindung mit Dipiperon.

Prozentualer Anteil 50%50%
Durchschnittliche Größe in cm176195
Durchschnittliches Gewicht in kg62110
Durchschnittliches Alter in Jahren4736
Durchschnittlicher BMIin kg/m220,0228,93

Wo kann man Dipiperon kaufen?

Dipiperon ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.

Nebenwirkungen, die beim Einsatz von Dipiperon für ADH-Syndrom auftraten:

Angstzustände (1/2)
50%
eingeschränkte Belastbarkeit (1/2)
50%
Herzrasen (1/2)
50%
Kopfschmerzen (1/2)
50%
Schwindel (1/2)
50%
Übelkeit (1/2)
50%

Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego

Folgende Berichte über den Einsatz von Dipiperon für ADH-Syndrom liegen vor:

⌀ Durchschnitt 3,0 von 10,0 Punkten

dipiperon für ADH-Syndrom

Ich habe das Medikament Dipiperon (roter Saft) in der Kinderpsychiatrie verabreicht bekommen, nachdem ich einen kleinen Jungen der zuvor in den Müllereimer meines Zimmers uriniert hatte auf dem Flur die Beine weg gezogen habe. Folge war dieser rote Safte und die Verlegung in die Jugendpsychiatrie. Das Medikament hat mich komplett aus dem Leben genommen. Ich war ein sehr lebhaftes Kind (ADHS) nur das Medikament hat es geschafft mich an das Bett zu binden! In der Anfangszeit (ich gehe vom heutigen Standpunkt davon aus das ich auf das Medikament eingestellt wurde) hatte ich keinen Antrieb mehr das Bett zu verlassen, oftmals habe ich mir in der Psychiatrie mit letzter Kraft am Abend ein paar Scheiben Scheiblettenkäse auf der Nachttischlampe erwärmt und gegessen, ich hatte es zuvor nicht zum Essen geschafft. An eine Situation auch wenn es ca. 20 Jahre her ist erinnerne ich mich noch ganz gut. Ich war mit meinen Vater angeln und ich war nicht mehr in der Lage einen Wurm auf einen Angelhaken zu ziehen. Jedem Elterteil der sein Kind liebt, kann ich von diesem Medikament nur...

dipiperon bei ADH-Syndrom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
dipiperonADH-Syndrom5 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe das Medikament Dipiperon (roter Saft) in der Kinderpsychiatrie verabreicht bekommen, nachdem ich einen kleinen Jungen der zuvor in den Müllereimer meines Zimmers uriniert hatte auf dem Flur die Beine weg gezogen habe.
Folge war dieser rote Safte und die Verlegung in die Jugendpsychiatrie.
Das Medikament hat mich komplett aus dem Leben genommen.
Ich war ein sehr lebhaftes Kind (ADHS) nur das Medikament hat es geschafft mich an das Bett zu binden!
In der Anfangszeit (ich gehe vom heutigen Standpunkt davon aus das ich auf das Medikament eingestellt wurde) hatte ich keinen Antrieb mehr das Bett zu verlassen, oftmals habe ich mir in der Psychiatrie mit letzter Kraft am Abend ein paar Scheiben Scheiblettenkäse auf der Nachttischlampe erwärmt und gegessen, ich hatte es zuvor nicht zum Essen geschafft.
An eine Situation auch wenn es ca. 20 Jahre her ist erinnerne ich mich noch ganz gut.
Ich war mit meinen Vater angeln und ich war nicht mehr in der Lage einen Wurm auf einen Angelhaken zu ziehen.
Jedem Elterteil der sein Kind liebt, kann ich von diesem Medikament nur abraten!!!

Eingetragen am 25.02.2021 als Datensatz 102679
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

dipiperon
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Pipamperon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1988 
Größe (cm):195 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):110
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 25.02.2021
mehr
⌀ Durchschnitt 1,0 von 10,0 Punkten

dipiperon für Angststörungen, ADH-Syndrom, aggesion mit Kopfschmerzen, eingeschränkte Belastbarkeit, Übelkeit, Angstzustände, Herzrasen, Schwindel

hallo bin derzeit in einer tagesklinik und bekomme dippiperon 25 mg ich bin nicht mal mehr fähig was zu tun im haushalt habe kopfschmerzen stark, übelkeit ,ich bin zu nichst mehr fähig habe mehr angstzustände und herzprobleme habe heut morgen gedacht ich klapp ab hatte herzrasen aber wie und habe mich fast übergeben müssen bin total fertig und schwindel noch dazu ...diese midikament ist einfach nur die hölle ....

dipiperon bei Angststörungen, ADH-Syndrom, aggesion

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
dipiperonAngststörungen, ADH-Syndrom, aggesion1 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

hallo
bin derzeit in einer tagesklinik und bekomme dippiperon 25 mg ich bin nicht mal mehr fähig was zu tun im haushalt habe kopfschmerzen stark, übelkeit ,ich bin zu nichst mehr fähig habe mehr angstzustände und herzprobleme habe heut morgen gedacht ich klapp ab hatte herzrasen aber wie und habe mich fast übergeben müssen bin total fertig und schwindel noch dazu ...diese midikament ist einfach nur die hölle ....

Eingetragen am 06.12.2009 als Datensatz 20565
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

dipiperon
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Pipamperon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1977 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):176 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):62
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 06.12.2009
mehr

Dipiperon wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:

dipiperon, Dipiperon ( 1/2 - 1Tbl. bei bedarf 50mg), Dipperon, Dipiperon 40mg, Dippiperon, Depiperon 40mg, Dipipamperon, Dipiperon 40 mg, Pipiperon

ADH-Syndrom wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:

ADH-Syndrom, ADHS, ADS, Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitäts-Syndrom

[]