Hautrötungen bei Lamotrigin

Nebenwirkung Hautrötungen bei Medikament Lamotrigin

Insgesamt haben wir 343 Einträge zu Lamotrigin. Bei 3% ist Hautrötungen aufgetreten.

Wir haben 9 Patienten Berichte zu Hautrötungen bei Lamotrigin.

Prozentualer Anteil 78%22%
Durchschnittliche Größe in cm169188
Durchschnittliches Gewicht in kg6394
Durchschnittliches Alter in Jahren4237
Durchschnittlicher BMIin kg/m221,7726,44

Wo kann man Lamotrigin kaufen?

Lamotrigin ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.

Erfahrungsberichte über Hautrötungen bei Lamotrigin:

⌀ Durchschnitt 8,4 von 10,0 Punkten

Lamotrigin für Borderline mit Schwindel, Sehstörungen, Hautausschlag

Ich habe Lamotrigin vor circa einem halben Jahr gegen borderline-Störung bekommen. Anfangs hatte ich Nebenwirkungen wie Schwindel, doppelt sehen und Hautausschlag insbesondere nach jeder Erhöhung der Dosis. Ich nehme jetzt 200mg am Tag und habe keine Nebenwirkungen mehr. Meine Gefühlsausbrüche sind weniger geworden und leichter kontrollierbar. In schweren Phasen ist es allerdings kein Zaubermittel. Das einstellen des Medikaments dauert sehr lange (25mg 2 wöchentlich

Lamotrigin bei Borderline

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LamotriginBorderline6 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe Lamotrigin vor circa einem halben Jahr gegen borderline-Störung bekommen. Anfangs hatte ich Nebenwirkungen wie Schwindel, doppelt sehen und Hautausschlag insbesondere nach jeder Erhöhung der Dosis. Ich nehme jetzt 200mg am Tag und habe keine Nebenwirkungen mehr. Meine Gefühlsausbrüche sind weniger geworden und leichter kontrollierbar. In schweren Phasen ist es allerdings kein Zaubermittel. Das einstellen des Medikaments dauert sehr lange (25mg 2 wöchentlich

Eingetragen am 20.09.2015 als Datensatz 69701
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Lamotrigin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Lamotrigin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1988 
Größe (cm):160 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):54
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 20.09.2015
mehr
⌀ Durchschnitt 9,6 von 10,0 Punkten

Lamotrigin für bipolare Störung mit Hautausschlag

Wirkt sehr gut bei meiner Bipolaren Störung. Anfangs bekam ich etwas Ausschlag, der jedoch nicht juckte. Meine Körper gewöhnte sich jedoch schnell an das Medikament.

Lamotrigin bei bipolare Störung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Lamotriginbipolare Störung700 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Wirkt sehr gut bei meiner Bipolaren Störung. Anfangs bekam ich etwas Ausschlag, der jedoch nicht juckte. Meine Körper gewöhnte sich jedoch schnell an das Medikament.

Eingetragen am 07.06.2014 als Datensatz 61826
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Lamotrigin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Lamotrigin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1983 
Größe (cm):195 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):114
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 07.06.2014
mehr
⌀ Durchschnitt 2,6 von 10,0 Punkten

Lamotrigin für Depression mit Hautausschlag

Dieses Medikament kann nur sehr sehr langsam hochdosiert. Eine Wirkung gegen die Depression konnte ich nicht feststellen, das liegt aber wahrscheinlich auch daran, dass es nur offlabel gegen Depression eingesetzt wird und eigentlich bei bipolaren Störungen eingesetzt werden sollte. Als Nebenwirkung konnte ich einen Ausschlag auf meinen Oberschenkeln feststellen, ansonsten war es recht gut vertragbar.

Lamotrigin bei Depression

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LamotriginDepression3 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Dieses Medikament kann nur sehr sehr langsam hochdosiert.
Eine Wirkung gegen die Depression konnte ich nicht feststellen, das liegt aber wahrscheinlich auch daran, dass es nur offlabel gegen Depression eingesetzt wird und eigentlich bei bipolaren Störungen eingesetzt werden sollte.
Als Nebenwirkung konnte ich einen Ausschlag auf meinen Oberschenkeln feststellen, ansonsten war es recht gut vertragbar.

Eingetragen am 25.08.2013 als Datensatz 55873
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Lamotrigin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Lamotrigin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1990 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):181 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):75
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 25.08.2013
mehr
⌀ Durchschnitt 9,6 von 10,0 Punkten

Lamotrigin für Epilepsie mit Zittern der Hände, Hautempflindlichkeit, Gesichtsrötung

Ich nehme seit 3 Jahren Lamotrigin gegen symptomatische Epilepsie. Das heißt, ich hatte einen Hirntumor, der einen epileptischen Anfall (Grand mal) auslöste. Auf Grund des zurückgebliebenen Hirnschadens muss ich ein Antiepileptikum einnehmen. In der ersten Zeit wurde mir Ergenyl (Valproinsäure) verschrieben, da dieses Medikament schnell aufdosiert werden kann. Jedoch war meine Kinderplanung noch nicht abgeschlossen, so dass ich ein Medikament brauchte, welches bei einem Ungeborenen weniger "Schaden" anrichten könnte. Valproinsäure sollte bei Kinderwunsch nicht unbedingt eingenommen werden. Also wurden über 1 Jahr die Medikamente parallel auf- bzw. abdosiert. Lamotrigin verursachte bei mir anfangs Händezittern, Hautkribbeln, Hautschmerzen, teilweise mit roten Flecken im Gesicht. Aus diesem Grund wurde der Tausch verlangsamt, so dass mein Körper sich ganz langsam an das neue Medikament gewöhnen konnte. Jetzt habe ich keine nennenswerten Nebenwirkungen mehr. Meine Schwangerschaft ist gut verlaufen, meinem Kind geht es sehr gut. Die Dosis (175 mg) musste auch während der...

Lamotrigin bei Epilepsie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LamotriginEpilepsie3 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme seit 3 Jahren Lamotrigin gegen symptomatische Epilepsie. Das heißt, ich hatte einen Hirntumor, der einen epileptischen Anfall (Grand mal) auslöste. Auf Grund des zurückgebliebenen Hirnschadens muss ich ein Antiepileptikum einnehmen. In der ersten Zeit wurde mir Ergenyl (Valproinsäure) verschrieben, da dieses Medikament schnell aufdosiert werden kann. Jedoch war meine Kinderplanung noch nicht abgeschlossen, so dass ich ein Medikament brauchte, welches bei einem Ungeborenen weniger "Schaden" anrichten könnte. Valproinsäure sollte bei Kinderwunsch nicht unbedingt eingenommen werden. Also wurden über 1 Jahr die Medikamente parallel auf- bzw. abdosiert. Lamotrigin verursachte bei mir anfangs Händezittern, Hautkribbeln, Hautschmerzen, teilweise mit roten Flecken im Gesicht. Aus diesem Grund wurde der Tausch verlangsamt, so dass mein Körper sich ganz langsam an das neue Medikament gewöhnen konnte. Jetzt habe ich keine nennenswerten Nebenwirkungen mehr. Meine Schwangerschaft ist gut verlaufen, meinem Kind geht es sehr gut. Die Dosis (175 mg) musste auch während der Schwangerschaft nicht geändert werden.

Eingetragen am 01.03.2013 als Datensatz 51832
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Lamotrigin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Lamotrigin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1970 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):178 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):75
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 01.03.2013
mehr
⌀ Durchschnitt 7,4 von 10,0 Punkten

Lamotrigin für Epilepsie mit Müdigkeit, Hautausschlag

Keppra ist für mich ein super Medikament, komme gut damit klar und bin anfallsfrei. Macht zwar ein bisschen müde, aber das ist es wert. Lamotrigin war nicht ganz so toll bei mir, es hat bei weitem nicht so gut gewirkt wie Keppra und außerdem habe ich Hautprobleme von dem Medikament bekommen

Keppra bei Epilepsie; Lamotrigin bei Epilepsie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
KeppraEpilepsie2 Jahre
LamotriginEpilepsie1 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Keppra ist für mich ein super Medikament, komme gut damit klar und bin anfallsfrei. Macht zwar ein bisschen müde, aber das ist es wert. Lamotrigin war nicht ganz so toll bei mir, es hat bei weitem nicht so gut gewirkt wie Keppra und außerdem habe ich Hautprobleme von dem Medikament bekommen

Eingetragen am 12.02.2013 als Datensatz 51283
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Keppra
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Lamotrigin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levetiracetam, Lamotrigin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1990 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):54
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 12.02.2013
mehr
⌀ Durchschnitt 8,1 von 10,0 Punkten

Lamotrigin für Epilepsie mit Müdigkeit, Schlafstörungen, Hautausschlag

Keppra: Anfangs als Kombi zu Lamotrigin bekommen, seit etwa 2 Wochen jetzt allein. Müdigkeit ist vorhanden, aber akkzeptabel. Seit der Monotherapie (und erhöhung von Keppra) aber Schlafstörungen, werde aber noch abwarten und mal schauen, ist zur Zeit noch im Rahmen. Lamotrigin: Anfangs als Monotherapie zu schwach, nachdem Keppra dazukam funktionierte es dann besser. Habe aber früh Hautprobleme bekommen, die nach 6 Monaten nicht mehr witzig wurden. Wurde aber erst später als Nebenwirkung erkannt, sodass nach 14 Monaten beschlossen wurde das Medikament abzusetzen. 1 Monat später war es komplett draußen. An für sich bestimmt kein schlechtes Medikament. Der Preis ist ziemlich gut (hatte aber auch ein Generikum)...für mich war es halt nicht das richtige. Anfälle hatten auch zum Schluss wieder zugenommen, obwohl Lamotrigin bei 400mg in Kombitherapie lag

Keppra bei Epilepsie; Lamotrigin bei Epilepsie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
KeppraEpilepsie-
LamotriginEpilepsie15 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Keppra:
Anfangs als Kombi zu Lamotrigin bekommen, seit etwa 2 Wochen jetzt allein. Müdigkeit ist vorhanden, aber akkzeptabel. Seit der Monotherapie (und erhöhung von Keppra) aber Schlafstörungen, werde aber noch abwarten und mal schauen, ist zur Zeit noch im Rahmen.

Lamotrigin: Anfangs als Monotherapie zu schwach, nachdem Keppra dazukam funktionierte es dann besser. Habe aber früh Hautprobleme bekommen, die nach 6 Monaten nicht mehr witzig wurden. Wurde aber erst später als Nebenwirkung erkannt, sodass nach 14 Monaten beschlossen wurde das Medikament abzusetzen. 1 Monat später war es komplett draußen. An für sich bestimmt kein schlechtes Medikament. Der Preis ist ziemlich gut (hatte aber auch ein Generikum)...für mich war es halt nicht das richtige. Anfälle hatten auch zum Schluss wieder zugenommen, obwohl Lamotrigin bei 400mg in Kombitherapie lag

Eingetragen am 05.01.2012 als Datensatz 40530
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Keppra
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Lamotrigin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levetiracetam, Lamotrigin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1990 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):53
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 05.01.2012
mehr
⌀ Durchschnitt 10,0 von 10,0 Punkten

Lamotrigin für Frontallappen Epipilepsie mit Hautausschlag, Müdigkeit, Schwindel

Ich bekomme Lamotrigin seit 2,5 Jahren und bin sehr zufrieden damit. Die einzigen Nebenwirkungen die ich bemerkt habe sind Müdigkeit, Schwindel und Ausschläge, diese habe ich jedoch nur wenn die Dosis erhöht wird.

Lamotrigin bei Frontallappen Epipilepsie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LamotriginFrontallappen Epipilepsie-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich bekomme Lamotrigin seit 2,5 Jahren und bin sehr zufrieden damit.
Die einzigen Nebenwirkungen die ich bemerkt habe sind Müdigkeit, Schwindel und Ausschläge, diese habe ich jedoch nur wenn die Dosis erhöht wird.

Eingetragen am 08.08.2011 als Datensatz 36593
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Lamotrigin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Lamotrigin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1991 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):173 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):56
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 08.08.2011
mehr
⌀ Durchschnitt 8,4 von 10,0 Punkten

Lamotrigin für Epilepsie mit Schlaflosigkeit, Hautausschlag, Blähungen, Gewichtszunahme

Habe seit meinem 17. Lebensjahr (also 30 Jahre) epileptische Anfälle. Seit 1999 nehme ich Lamotrigin und muss sagen, daß ich erst seit dieser Zeit wirklich anfallsfrei bin. 20 Jahre lang wurde ich mit Medikamenten behandelt, die mich einfach nur ruhig stellten und nicht wirklich Nutzen zeigten. Ich war zwischenzeitlich teilnahmslos und nicht fähig den täglichen Ablauf zu bewältigen. Mit 4 Kindern und großem Haushalt eine nicht zu vertretende Situation. Auf Anfrage nach einem Medikament, das mich nicht ruhigstellt und auch meinen Anfällen (die ja immer noch präsent waren; wenn auch seltener) entgegen wirken, bekam ich Lamotrigin verschrieben. Von 4 Wochen Schlaflosigkeit ( Zeit der Einstellung) mal abgesehen bin ich überzeugt, das für mich beste Medikament gefunden zu haben. Leichte Hautausschläge(selten), Blähungen und leichte Gewichtszunahme sind Nebenwirkungen, die ich dafür gern in Kauf nehme.

Lamotrigin bei Epilepsie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LamotriginEpilepsie-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Habe seit meinem 17. Lebensjahr (also 30 Jahre) epileptische Anfälle. Seit 1999 nehme ich Lamotrigin und muss sagen, daß ich erst seit dieser Zeit wirklich anfallsfrei bin. 20 Jahre lang wurde ich mit Medikamenten behandelt, die mich einfach nur ruhig stellten und nicht wirklich Nutzen zeigten. Ich war zwischenzeitlich teilnahmslos und nicht fähig den täglichen Ablauf zu bewältigen. Mit 4 Kindern und großem Haushalt eine nicht zu vertretende Situation. Auf Anfrage nach einem Medikament, das mich nicht ruhigstellt und auch meinen Anfällen (die ja immer noch präsent waren; wenn auch seltener) entgegen wirken, bekam ich Lamotrigin verschrieben. Von 4 Wochen Schlaflosigkeit ( Zeit der Einstellung) mal abgesehen bin ich überzeugt, das für mich beste Medikament gefunden zu haben. Leichte Hautausschläge(selten), Blähungen und leichte Gewichtszunahme sind Nebenwirkungen, die ich dafür gern in Kauf nehme.

Eingetragen am 19.09.2009 als Datensatz 18491
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Lamotrigin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Lamotrigin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1962 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):176 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):88
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 19.09.2009
mehr
⌀ Durchschnitt 4,2 von 10,0 Punkten

Lamotrigin für Epilepsie mit Schlaflosigkeit, Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, Schwindel, Bauchschmerzen, Lustlosigkeit, Stimmungsschwankungen, Haarausfall, Hautausschlag, Zittern

Ich habe seit ich 15 bin Epilepsie und am Anfang habe ich Lamictal genommen, aber sehr unregelmäßig auf eigene Gefahr, klappte sehr gut. War ein Jahr sogar Anfallsfrei und da ist es mir sehr gut gegangen. Dann hatte ich aber einen sehr schweren Anfall und seitdem muss ich Lamotrigin nehmen. Am Anfang dachte ich mir nichts, ich habe immer nur acht gegeben, auf die Aura im Magen. Von heute auf morgen wurde die Aura weniger, aber plötzlich sind Nebenweirkungen aufgetretten. Nebenwirkungen: Schlaflosigkeit, starke Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, starkes Schwindelgefühl, ab und zu Übelkeit, Bauchschmerzen, Lustlosigkeit, Stimmungsschwangungen, Haarausfall, Hautausschlag im Gesicht, zittern usw. Ich habe fast alle Nebenwirkungen die man bei Lamotrigin haben kann. Muss jetzt 150mg-0-200mg nehmen. Das einzig positive was ich mit dem Tabletten habe, ist das die Aura im Bauch weggegangen ist.

Lamotrigin bei Epilepsie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LamotriginEpilepsie18 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe seit ich 15 bin Epilepsie und am Anfang habe ich Lamictal genommen, aber sehr unregelmäßig auf eigene Gefahr, klappte sehr gut. War ein Jahr sogar Anfallsfrei und da ist es mir sehr gut gegangen. Dann hatte ich aber einen sehr schweren Anfall und seitdem muss ich Lamotrigin nehmen. Am Anfang dachte ich mir nichts, ich habe immer nur acht gegeben, auf die Aura im Magen. Von heute auf morgen wurde die Aura weniger, aber plötzlich sind Nebenweirkungen aufgetretten.
Nebenwirkungen: Schlaflosigkeit, starke Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, starkes Schwindelgefühl, ab und zu Übelkeit, Bauchschmerzen, Lustlosigkeit, Stimmungsschwangungen, Haarausfall, Hautausschlag im Gesicht, zittern usw.
Ich habe fast alle Nebenwirkungen die man bei Lamotrigin haben kann. Muss jetzt 150mg-0-200mg nehmen. Das einzig positive was ich mit dem Tabletten habe, ist das die Aura im Bauch weggegangen ist.

Eingetragen am 09.03.2009 als Datensatz 13824
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Lamotrigin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Lamotrigin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1986 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):163 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):60
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 09.03.2009
mehr

[]