Kopfschmerzen bei Avalox

Nebenwirkung Kopfschmerzen bei Medikament Avalox

Insgesamt haben wir 425 Einträge zu Avalox. Bei 8% ist Kopfschmerzen aufgetreten.

Wir haben 33 Patienten Berichte zu Kopfschmerzen bei Avalox.

Prozentualer Anteil 67%33%
Durchschnittliche Größe in cm168180
Durchschnittliches Gewicht in kg6690
Durchschnittliches Alter in Jahren5652
Durchschnittlicher BMIin kg/m223,1027,66

Wo kann man Avalox kaufen?

Avalox ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.

Avalox wurde von Patienten, die Kopfschmerzen als Nebenwirkung hatten folgendermaßen bewertet:

Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Avalox wurde bisher von 22 sanego-Benutzern, wo Kopfschmerzen auftrat, mit durchschnittlich 4,3 von 10 möglichen Punkten bewertet.

Erfahrungsberichte über Kopfschmerzen bei Avalox:

⌀ Durchschnitt 5,8 von 10,0 Punkten

Avalox für Bronchitis (chronisch) mit Unruhe, Zittern der Hände, Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit

Medikament aufgrund einer chronischen Bronchitis verschrieben bekommen. Vorgeschriebene Einnahmedauer 5 Tage, jeden Tag eine Tablette. Die ersten 4 Tage waren die Nebenwirkungen erträglich (Unruhe/ Zittern der Hände) , bei der letzten Tablette haben plötzlich sehr starke Kopfschmerzen, Unruhe und Schlaflosigkeit eingesetzt. Endergebnis des letzten Tages der Einnahme waren eine schlaflose Nacht mit den stärksten Kopfschmerzen die ich jemals hatte. Ob die Nebenwirkungen das Endergebnis wert sind, kann ich noch nicht sagen.

Avalox bei Bronchitis (chronisch)

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AvaloxBronchitis (chronisch)5 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Medikament aufgrund einer chronischen Bronchitis verschrieben bekommen. Vorgeschriebene Einnahmedauer 5 Tage, jeden Tag eine Tablette. Die ersten 4 Tage waren die Nebenwirkungen erträglich (Unruhe/ Zittern der Hände) , bei der letzten Tablette haben plötzlich sehr starke Kopfschmerzen, Unruhe und Schlaflosigkeit eingesetzt. Endergebnis des letzten Tages der Einnahme waren eine schlaflose Nacht mit den stärksten Kopfschmerzen die ich jemals hatte. Ob die Nebenwirkungen das Endergebnis wert sind, kann ich noch nicht sagen.

Eingetragen am  als Datensatz 74607
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Avalox
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Moxifloxacin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1987 
Größe (cm):177 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):76
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 26.09.2016
mehr
⌀ Durchschnitt 1,0 von 10,0 Punkten

Avalox für Bronchitis (akut) mit Herzrasen, Druckgefühl im Kopf, Übelkeit, Schwindel

Horror ich leide seid 3 Jahren an Panikattacken, aber das was ich erlebt habe bei der Einnahme von avalox War das schlimmste. ich dachte ich sterbe. mein Arzt hat mir avalox wegen Bronchitis verschrieben am ersten tag in der Nacht dachte ich ich sterbe. Druck im Kopf herzrasen, übel, Schwindel. am nächsten tag ging ich zum Arzt, der meinte kann nicht von der Tablette kommen ich solle sie weiter nehmen. zweiter Tag wieder das selbe. am 3. Tag hab ich sie weggelassen. heute ist es 3 Tage her, dass ich sie nicht nehme immer noch komisch übel Schwindel hoffe das geht weg nehme avalox nie wieder.

Avalox bei Bronchitis (akut)

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AvaloxBronchitis (akut)2 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Horror ich leide seid 3 Jahren an Panikattacken, aber das was ich erlebt habe bei der Einnahme von avalox War das schlimmste. ich dachte ich sterbe. mein Arzt hat mir avalox wegen Bronchitis verschrieben am ersten tag in der Nacht dachte ich ich sterbe. Druck im Kopf herzrasen, übel, Schwindel. am nächsten tag ging ich zum Arzt, der meinte kann nicht von der Tablette kommen ich solle sie weiter nehmen. zweiter Tag wieder das selbe. am 3. Tag hab ich sie weggelassen. heute ist es 3 Tage her, dass ich sie nicht nehme immer noch komisch übel Schwindel hoffe das geht weg nehme avalox nie wieder.

Eingetragen am  als Datensatz 68290
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Avalox
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Moxifloxacin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 13.06.2015
mehr
⌀ Durchschnitt 3,8 von 10,0 Punkten

Avalox für Bronchitis (akut) mit Kopfschmerzen, Benommenheit, Schlafstörungen, Muskelschwäche, Verdauungsbeschwerden, Atembeschwerden, Panikanfälle, Kreislaufbeschwerden

Behandlung mit Avalox (5 Tage Einnahme) einer verschleppter aktuter Bronchitis ende Dezember 2014 bis Anfang Januar 2015. Habe in der Vergangenheit keinerlei Erfahrungen mit irgendwelchen Antibiotika oder anderen Medikamenten. Kann daher keine Vergleiche ziehen. Die ersten 3 Tage bekam ich nur leichte Nebenwirkungen wie Kopfschmerzen, etwas Benommenheit. Aber ab dem 4. Tag zum 5. Tag begann für mich eine regelrechte Odyssee der Nebenwirkungen. Aller paar Tage kam etwas Neues hinzu. Angefangen von Neurotischen Wahrnehmungen, Schmerzen im ganzen Körper, totale Schwäche in Gliedmaßen, schnelle Muskelabbau im Rücken und Armen (habe ich mir mühsam sportlich aufgebaut) bis hin zu schweren Atemnotattacken, Panik, oft aggressives Abhusten mit extremen Schleimauswurf, manchnmal die Nacht durch, Schüttelfrost, Verdauungsprobleme. Zwischenzeitlich Kreislaufzusammenbruch - wurde ich wegen Verdacht auf Herzinfarkt ins Krankenhaus eingeliefert. Kaliummangel wurde festgestellt und wurde durch Gabe von Kaliumtabletten stabilisiert. Gott sei Dank kein Herzinfarkt. Schlafstörungen - besonderst...

Avalox bei Bronchitis (akut)

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AvaloxBronchitis (akut)5 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Behandlung mit Avalox (5 Tage Einnahme) einer verschleppter aktuter Bronchitis ende Dezember 2014 bis Anfang Januar 2015. Habe in der Vergangenheit keinerlei Erfahrungen mit irgendwelchen Antibiotika oder anderen Medikamenten. Kann daher keine Vergleiche ziehen.
Die ersten 3 Tage bekam ich nur leichte Nebenwirkungen wie Kopfschmerzen, etwas Benommenheit.
Aber ab dem 4. Tag zum 5. Tag begann für mich eine regelrechte Odyssee der Nebenwirkungen. Aller paar Tage kam etwas Neues hinzu. Angefangen von Neurotischen Wahrnehmungen, Schmerzen im ganzen Körper, totale Schwäche in Gliedmaßen, schnelle Muskelabbau im Rücken und Armen (habe ich mir mühsam sportlich aufgebaut) bis hin zu schweren Atemnotattacken, Panik, oft aggressives Abhusten mit extremen Schleimauswurf, manchnmal die Nacht durch, Schüttelfrost, Verdauungsprobleme. Zwischenzeitlich Kreislaufzusammenbruch - wurde ich wegen Verdacht auf Herzinfarkt ins Krankenhaus eingeliefert. Kaliummangel wurde festgestellt und wurde durch Gabe von Kaliumtabletten stabilisiert. Gott sei Dank kein Herzinfarkt.
Schlafstörungen - besonderst Nachts stehen an der Tagesordnung. Auch noch bis Heute.
Nun haben wir anfang Februar 2015 und es hat sich eine regelmäßige wiederkehr von Nebenwirkungen eingestellt - Beginnt mit frösteln (Kalte Gliedmaßen, summengeräusch im Kopf, plötzliche Schwäche der Arme, Nacken, manchmal Rücken und Beine mit Schmerzen, leichtes Verkrampfen im unterem Brustkorb mit Atembeschwerden - kann dann irgendwie nicht die Tiefenatmung nutzen). Nach einer gewissen Zeit (ist leider unterschiedlich) läßt der Zustand wieder nach und ich fühle mich , ob nichts gewesen wäre. Durch weitere Untersuchungen wurden weitere mögliche Ursachen ausgeschlossen. Avalaox gehört ja zu den Fluorchinologen. Hat es Auswirkungen auf das ZNS?
Es stellt sich für mich die Frage, wie lange können Syptome dieser Art anhalten. Wann verschwinden die Nebenwirkungen ganz aus dem Körper? Was kann ich dagegen tun? Wer kann darüber mehr berichten?
Bin derzeit noch krank geschrieben, möchte aber gerne wieder arbeiten und meinem Sport ausüben.

Eingetragen am  als Datensatz 66193
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Avalox
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Moxifloxacin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1963 
Größe (cm):158 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):52
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 03.02.2015
mehr
⌀ Durchschnitt 5,8 von 10,0 Punkten

Avalox für Bronchitis (akut) mit Kopfschmerzen, Müdigkeit, Unwohlsein, Muskelbeschwerden

Habe nach den ersten beiden Einnahmen lediglich schwache für Antibiotika übliche Nebenwirkungen gehabt. Das waren zum Beispiel leichte Kopfschmerzen für wenige Minuten, allgemeines leichtes Unwohlsein, Müdigkeit. In der Nacht zwischen dem 3. und dem 4. Tag begann mein linker Arm an u kribbeln. Am nächsten morgen war das auch noch so. Werde deshalb jetzt nochmal zum Arzt gehen und das untersuchten lassen, denn mein Arm kribbelt jetzt seit 12 Stunden. Glücklicherweise schlägt es wenigstens an, da ich seit Einnahme des Antibiotikums endlich gelben Auswurf habe, der schon weniger geworden ist, was ein Zeichen dafür ist, dass mein Immunsystem die Erreger abtötet. Ich denke allerdings aus eigener Erfahrung, dass Amoxicillin wesentlich verträglicher ist und besser hilft.

Avalox bei Bronchitis (akut)

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AvaloxBronchitis (akut)10 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Habe nach den ersten beiden Einnahmen lediglich schwache für Antibiotika übliche Nebenwirkungen gehabt. Das waren zum Beispiel leichte Kopfschmerzen für wenige Minuten, allgemeines leichtes Unwohlsein, Müdigkeit. In der Nacht zwischen dem 3. und dem 4. Tag begann mein linker Arm an u kribbeln. Am nächsten morgen war das auch noch so. Werde deshalb jetzt nochmal zum Arzt gehen und das untersuchten lassen, denn mein Arm kribbelt jetzt seit 12 Stunden. Glücklicherweise schlägt es wenigstens an, da ich seit Einnahme des Antibiotikums endlich gelben Auswurf habe, der schon weniger geworden ist, was ein Zeichen dafür ist, dass mein Immunsystem die Erreger abtötet.
Ich denke allerdings aus eigener Erfahrung, dass Amoxicillin wesentlich verträglicher ist und besser hilft.

Eingetragen am  als Datensatz 61374
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Avalox
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Moxifloxacin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1988 
Größe (cm):185 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):90
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 15.05.2014
mehr
⌀ Durchschnitt 3,6 von 10,0 Punkten

Avalox für Sinusitis mit Mundtrockenheit, Schwindel, Kopfschmerzen, Unruhe

1. ich finde es echt schlimm, wenn ich soviel negatives über dieses Medikament (avalox) höre. Kann leider einiges bestätigen. Extreme Mundtrockenheit, Kopfschmerzen, Schwindel, innere Unruhe. Werde keine mehr nehmen jetzt und hoffen das es nicht zu den beschriebenen Langzeitstörungen kommt. Bin echt schockiert von diesen Nebenwirkungen. Finger weg von dem Zeugs

Avalox bei Sinusitis

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AvaloxSinusitis7 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

1. ich finde es echt schlimm, wenn ich soviel negatives über dieses Medikament (avalox) höre. Kann leider einiges bestätigen. Extreme Mundtrockenheit, Kopfschmerzen, Schwindel, innere Unruhe. Werde keine mehr nehmen jetzt und hoffen das es nicht zu den beschriebenen Langzeitstörungen kommt. Bin echt schockiert von diesen Nebenwirkungen. Finger weg von dem Zeugs

Eingetragen am  als Datensatz 60769
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Avalox
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Moxifloxacin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1979 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 13.04.2014
mehr
⌀ Durchschnitt 4,8 von 10,0 Punkten

Avalox für Sinusitis max. mit Kopfschmerzen, Übelkeit, Schwindel, Konzentrationsschwierigkeiten, Wortfindungsstörungen, Gereiztheit

Aufgrund verschleppter Sinusitus mit starken Beschwerden, auch Schmerzen in der Brust und Atemnot, wurde mir Roxy verschrieben. Da bei diesem Antibiotika keine nennenswerte Verbesserung eintrat, verordnete nun der HNO 10 Tage Avalox. Schon 15 Minuten nach Einnahme der ersten Tablette traten migräneartige Kopfschmerzen auf mit starker Übelkeit. Dauer : 3 Stunden, dann waren diese Nebenwirkungen weg. Ab Tag 2 nach jeder Tablette, egal ob ich etwas gegessen hatte oder nicht und trotz zusätzlicher Einnahme von Pantoprazol, immer wieder migräneartige Kopfschmerzen, Schwindel, Übelkeit. Nach wenigen Tagen starke Konzentrationsschwierigkeiten, Wortfindungsstörungen, Gereiztheit. Dennoch habe ich die 10 Tage durchgehalten. Beschwerden im Brustbereich sind weg. Aber die Knochenhaut ist noch entzündet, Schmerzen linke Gesichtshälfte mit Taubheitsgefühl...daher nun weitere 10 Tage Clindasol.

Avalox bei Sinusitis max.

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AvaloxSinusitis max.10 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Aufgrund verschleppter Sinusitus mit starken Beschwerden, auch Schmerzen in der Brust und Atemnot, wurde mir Roxy verschrieben. Da bei diesem Antibiotika keine nennenswerte Verbesserung eintrat, verordnete nun der HNO 10 Tage Avalox. Schon 15 Minuten nach Einnahme der ersten Tablette traten migräneartige Kopfschmerzen auf mit starker Übelkeit. Dauer : 3 Stunden, dann waren diese Nebenwirkungen weg. Ab Tag 2 nach jeder Tablette, egal ob ich etwas gegessen hatte oder nicht und trotz zusätzlicher Einnahme von Pantoprazol, immer wieder migräneartige Kopfschmerzen, Schwindel, Übelkeit. Nach wenigen Tagen starke Konzentrationsschwierigkeiten, Wortfindungsstörungen, Gereiztheit. Dennoch habe ich die 10 Tage durchgehalten. Beschwerden im Brustbereich sind weg. Aber die Knochenhaut ist noch entzündet, Schmerzen linke Gesichtshälfte mit Taubheitsgefühl...daher nun weitere 10 Tage Clindasol.

Eingetragen am  als Datensatz 58891
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Avalox
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Moxifloxacin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1971 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):169 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):66
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 21.01.2014
mehr
⌀ Durchschnitt 3,6 von 10,0 Punkten

Avalox für Mandelentzündung mit Kopfschmerzen, Schwindel, Übelkeit, Ohrengeräusche, Albträume, Angstzustände, Herzrasen

Ich habe das Medikament von meinem Arzt verschrieben bekommen und nach dem dritten Tag abbrechen müssen. An den ersten beiden Tagen beschränkten sich die Nebenwirkungen noch auf Kopfschmerzen, leichten Schwindel, Übelkeit und lästige Ohrengeräusche, dass und auch die Albträume in den Nächten konnte ich noch einigermaßen ertragen. Doch am dritten Tag wurde das Medikament nicht mehr tragbar. Ohne irgendeinen markanten Auslöser bekam ich Herzrasen und Angstzustände, die so schlimm wurden, dass ich mich nicht mehr ins Bett getraut habe, aus unbegründeter Furcht andernfalls am nächsten Tag nicht mehr aufzuwachen. Es wundert mich, dass ein solches Medikament überhaupt auf den Markt kommen konnte, einfach unzumutbar.

Avalox bei Mandelentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AvaloxMandelentzündung3 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe das Medikament von meinem Arzt verschrieben bekommen und nach dem dritten Tag abbrechen müssen. An den ersten beiden Tagen beschränkten sich die Nebenwirkungen noch auf Kopfschmerzen, leichten Schwindel, Übelkeit und lästige Ohrengeräusche, dass und auch die Albträume in den Nächten konnte ich noch einigermaßen ertragen. Doch am dritten Tag wurde das Medikament nicht mehr tragbar. Ohne irgendeinen markanten Auslöser bekam ich Herzrasen und Angstzustände, die so schlimm wurden, dass ich mich nicht mehr ins Bett getraut habe, aus unbegründeter Furcht andernfalls am nächsten Tag nicht mehr aufzuwachen.
Es wundert mich, dass ein solches Medikament überhaupt auf den Markt kommen konnte, einfach unzumutbar.

Eingetragen am  als Datensatz 52779
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Avalox
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Moxifloxacin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1991 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):167 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):65
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 03.04.2013
mehr
⌀ Durchschnitt 1,2 von 10,0 Punkten

Avalox für Nasennebenhöhlenentzündung mit Kreislaufbeschwerden, Schwindel, Schüttelfrost, Magenschmerzen, Übelkeit, Druckgefühl im Kopf, Pulssteigerung

Kreislaufbeschwerden;Pulsrasen,Schwindel,Schüttelfrost,Bauchschmerz,Übelkeit, starker Kopf und Ohrendruck

Avalox bei Nasennebenhöhlenentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AvaloxNasennebenhöhlenentzündung-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Kreislaufbeschwerden;Pulsrasen,Schwindel,Schüttelfrost,Bauchschmerz,Übelkeit, starker Kopf und Ohrendruck

Eingetragen am  als Datensatz 48503
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Avalox
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Moxifloxacin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1962 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):68
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 31.10.2012
mehr
⌀ Durchschnitt 5,2 von 10,0 Punkten

Avalox für lungenentzündung mit Mundtrockenheit, Kopfschmerzen, Übelkeit, Schlaflosigkeit, Schwindel, Nervosität, Panikattacken, Zungenschwellung

Ich habe am Montag Abend mit avalox angefangen und bis Mittwoch hatte ich "nur" Mundtrockenheit, leichte Kopfschmerzen und Übelkeit und ich hatte das Gefühl meine Lungenentzündung wird besser. Ab Donnerstag Abend kam dann allerdings die Schlaflosigkeit, Schwindel, Nervosität, Panikattacken und das anschwillen von Zunge und Nasennebenhöhlen dazu. Samstag Abend hab ich dann den Bereitschatsdienst angerufen, weil alle Nebenwirkungen nach ca. 15-30min nach Einnahme der letzten Avalox zusammen aufgetreten sind. Ich habe es ausgesessen und viel getrunken. Nach ca. 3,5h war fast alles wieder weg. Ich würde Avalox heute nicht mehr einnehmen auch wenn es mir geholfen hat , aber die Nebenwirkungen sind einfach zu heftig. Ich habe es am 6 Tag abgebrochen.

Avalox bei lungenentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Avaloxlungenentzündung6 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe am Montag Abend mit avalox angefangen und bis Mittwoch hatte ich "nur" Mundtrockenheit, leichte Kopfschmerzen und Übelkeit und ich hatte das Gefühl meine Lungenentzündung wird besser. Ab Donnerstag Abend kam dann allerdings die Schlaflosigkeit, Schwindel, Nervosität, Panikattacken und das anschwillen von Zunge und Nasennebenhöhlen dazu. Samstag Abend hab ich dann den Bereitschatsdienst angerufen, weil alle Nebenwirkungen nach ca. 15-30min nach Einnahme der letzten Avalox zusammen aufgetreten sind. Ich habe es ausgesessen und viel getrunken. Nach ca. 3,5h war fast alles wieder weg. Ich würde Avalox heute nicht mehr einnehmen auch wenn es mir geholfen hat , aber die Nebenwirkungen sind einfach zu heftig. Ich habe es am 6 Tag abgebrochen.

Eingetragen am  als Datensatz 46879
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Avalox
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Moxifloxacin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1975 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):178 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):80
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 25.08.2012
mehr
⌀ Durchschnitt 7,4 von 10,0 Punkten

Avalox für Katzenbiß in den Daumen mit Kopfschmerzen, Atemnot

In den ersten 3 Tagen keinerlei Nebenwirkungen, dann aber ging's los: Rasende Kopfschmerzen und ein absoluter Sekretstau in den Atemwegen mit einhergehender extremer Atemnot. Am 5. Tag blieb mir die Luft ganz weg und nur noch eine Cortisonspritze und ein Asthma-Spray bewahrten mich vor dem Ersticken. Die durch den Katzenbiß verursachte Infektion am Daumen war zwar abgeklungen, aber die Schwellung ist nach 3 Wochen immer noch da. AVALOX würde ich nicht mehr nehmen. Stattdessen Ofloxacin, das hat mir bei Katzenbissen besser geholfen und brachte mir NULL Nebenwirkungen.

Avalox bei Katzenbiß in den Daumen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AvaloxKatzenbiß in den Daumen7 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

In den ersten 3 Tagen keinerlei Nebenwirkungen, dann aber ging's los: Rasende Kopfschmerzen und ein absoluter Sekretstau in den Atemwegen mit einhergehender extremer Atemnot. Am 5. Tag blieb mir die Luft ganz weg und nur noch eine Cortisonspritze und ein Asthma-Spray bewahrten mich vor dem Ersticken.

Die durch den Katzenbiß verursachte Infektion am Daumen war zwar abgeklungen, aber die Schwellung ist nach 3 Wochen immer noch da.
AVALOX würde ich nicht mehr nehmen. Stattdessen Ofloxacin, das hat mir bei Katzenbissen besser geholfen und brachte mir NULL Nebenwirkungen.

Eingetragen am  als Datensatz 40087
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Avalox
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Moxifloxacin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1962 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):55
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 18.12.2011
mehr
⌀ Durchschnitt 2,6 von 10,0 Punkten

Avalox für Grippaler Infekt mit Kopfschmerzen, Sehschwäche

Hatte mir einen bösen grippalen Infekt eingeholt und mir wurde von meinem Hausarzt Avelox 400 verschrieben. Nach dem ersten Tag, stellte sich Besserung ein aber am Tag darauf, nach der 2. Einnahme bekamm ich mit einem Schlag Kopfschmerzen von nie dagewesenen Ausmaße! Die Schmerzen konzentrierten sich auf die rechte obere Gesichtshälfte z.T. direkt hinter dem Auge, in Verbindung mit leicht auftretener Sehschwäche. Laufen war nicht mehr möglich, konnte nur noch ruhig liegen, als ob jemand einem voll ins Auge geschlagen hätte. Habe daraufhin die Einnahme gestoppt. Lest euch bitte die Nebenwirkungen durch, ich werde dieses Produkt nicht noch einmal nehmen.

Avalox bei Grippaler Infekt

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AvaloxGrippaler Infekt2 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hatte mir einen bösen grippalen Infekt eingeholt und mir wurde von meinem Hausarzt Avelox 400 verschrieben. Nach dem ersten Tag, stellte sich Besserung ein aber am Tag darauf, nach der 2. Einnahme bekamm ich mit einem Schlag Kopfschmerzen von nie dagewesenen Ausmaße! Die Schmerzen konzentrierten sich auf die rechte obere Gesichtshälfte z.T. direkt hinter dem Auge, in Verbindung mit leicht auftretener Sehschwäche. Laufen war nicht mehr möglich, konnte nur noch ruhig liegen, als ob jemand einem voll ins Auge geschlagen hätte.
Habe daraufhin die Einnahme gestoppt. Lest euch bitte die Nebenwirkungen durch, ich werde dieses Produkt nicht noch einmal nehmen.

Eingetragen am  als Datensatz 34963
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Avalox
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Moxifloxacin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):70
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 04.06.2011
mehr
⌀ Durchschnitt 4,4 von 10,0 Punkten

Avalox für Bronchitis (akut), nach anderem Antibotikum das nicht gewirkt hatte mit Blutdruckanstieg, Übelkeit, Nervosität, Tremor, Durchfall, Kopfschmerzen, Kieferschmerzen

ca. 3 h nach Einnahme der ersten Tablette: massiver Blutdruckanstieg und starke Übelkeit, Nervosität, leichte psych. Probleme, leichter Tremor, leichter Durchfall am 2. Tag zusätzlich sehr starke Kiefergelenks- und Kopfschmerzen am 3. Tag alle o.g. Nebenwirkungen

Avalox bei Bronchitis (akut), nach anderem Antibotikum das nicht gewirkt hatte

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AvaloxBronchitis (akut), nach anderem Antibotikum das nicht gewirkt hatte5 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

ca. 3 h nach Einnahme der ersten Tablette: massiver Blutdruckanstieg und starke Übelkeit, Nervosität, leichte psych. Probleme, leichter Tremor, leichter Durchfall
am 2. Tag zusätzlich sehr starke Kiefergelenks- und Kopfschmerzen
am 3. Tag alle o.g. Nebenwirkungen

Eingetragen am  als Datensatz 32975
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Avalox
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Moxifloxacin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1960 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):65
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 12.03.2011
mehr
⌀ Durchschnitt 4,8 von 10,0 Punkten

Avalox für atypische Lungenentzündung mit Sehstörungen, Herzbeschwerden, Pulssteigerung, Gleichgewichtsstörungen, Schwindel, Kopfschmerzen, Übelkeit, Motorische Störungen, Sprachschwierigkeiten, Angstzustände, Herzrasen, Todesangst

Diagnose: atypische linguale Pneumonie Therapie: 14 Tage Clarithromycin 500mg + ACC Hexal danach 7 Tage Josalid 500mg + ACC Hexal danach 9 Tage Avelox 400mg (10 tägige Therapie am 9. Tag abgebrochen) Verlauf: Nach der ersten Woche Therapie mit Clarithromycin ergab sich eine Besserung der Beschwerden jedoch hatte ich weiterhin eitrigen Auswurf. Nach der zweiten Woche war eine Besserung im Röntgenbild erkennbar, der eitrige Auswurf, teilweise mit Blutspuren, blieb jedoch bestehen. Nach der dritten Woche (nach 7 Tagen Joslid) weiterhin Schatten im Röntgenbild und unveränderter eitriger Auswurf. Nach der vierten Woche (nach 9 Tagen Avelox) blieb der eitrige Auswurf unverändert. Ich habe keinen weiteren Röntgenaufnahmen zugestimmt, da ich zu diesem Zeitpunkt bereits viermal geröntgt wurde. Ab der fünften Woche und mutmaßlichen schweren Nebenwirkungen durch Avelox habe ich das Medikament abgesetzt. Die weitere Behandlung erfolgte mit Symbicort forte. Wirksamkeit von Avelox: Hierzu kann ich keine Auskunft geben, da sich während der Therapie keine Besserung der...

Avelox 400mg bei atypische Lungenentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Avelox 400mgatypische Lungenentzündung9 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Diagnose:
atypische linguale Pneumonie

Therapie:
14 Tage Clarithromycin 500mg + ACC Hexal
danach 7 Tage Josalid 500mg + ACC Hexal
danach 9 Tage Avelox 400mg (10 tägige Therapie am 9. Tag abgebrochen)

Verlauf:
Nach der ersten Woche Therapie mit Clarithromycin ergab sich eine Besserung der Beschwerden jedoch hatte ich weiterhin eitrigen Auswurf.
Nach der zweiten Woche war eine Besserung im Röntgenbild erkennbar, der eitrige Auswurf, teilweise mit Blutspuren, blieb jedoch bestehen.
Nach der dritten Woche (nach 7 Tagen Joslid) weiterhin Schatten im Röntgenbild und unveränderter eitriger Auswurf.
Nach der vierten Woche (nach 9 Tagen Avelox) blieb der eitrige Auswurf unverändert. Ich habe keinen weiteren Röntgenaufnahmen zugestimmt, da ich zu diesem Zeitpunkt bereits viermal geröntgt wurde.
Ab der fünften Woche und mutmaßlichen schweren Nebenwirkungen durch Avelox habe ich das Medikament abgesetzt. Die weitere Behandlung erfolgte mit Symbicort forte.

Wirksamkeit von Avelox:
Hierzu kann ich keine Auskunft geben, da sich während der Therapie keine Besserung der Beschwerden einstellte. Ich bezweifle, dass in meinem konkreten Fall Avelox hätte verschrieben werden dürfen.

Mutmaßliche Nebenwirkungen von Avelox:
Am Abend nach der ersten Einnahme von Avelox traten Verschwommensehen, Herzbeschwerden und spürbar erhöhter Puls auf.
Am zweiten Tag hatte ich zunächst Sehstörungen, Herzbeschwerden, stark erhöhten Puls und Gleichgewichtsstörungen, die es mir unmöglich machten mich aufrecht gehend fortzubewegen. Ich legte mich hin und empfand weiterhin starken Schwindel, Kopfschmerzen und Übelkeit (ohne Erbrechen). Es traten motorische Störungen und Artikulationsschwierigkeiten auf. Schließlich bekam ich extreme Angstzustände und Herzrasen. Die nächsten 1-2 Stunden verbrachte ich auf dem Fußboden kauernd bis sich mein Zustand normalisierte. Es blieb jedoch die nächsten Tage bei einer deutlich verminderten Feinmotorik und phasenweise auftretenden Kopfschmerzen und Herzbeschwerden.
Am neunten Tag der Einnahme von Avelox kam es zu einer spontan auftretenden Todesangst und Herzrasen. Den Zustand, der ca. 3-4 Stunden andauerte, überwand ich in kauernder Position.
Am nächsten Tag wechselte ich den behandelnden Lungenfacharzt und brach mit dessen Zustimmung die Einnahme von Avelox ab.

Hinweis zu den Bewertungen:
Die Wirksamheit und das Preis-Leistungsverhältnis wurden mit 5 Punkten bewertet, da die Webseite von Sanego hier keine Enthaltung zuläßt. Tatsächlich kann ich nicht beurteilen, ob eine vollständige Ausheilung der Pneumonie eingetreten ist und welches Medikament dies eventuell bewirkte. Auch zum Preis-Leistungsverhältnis kann ich keine Auskünfte geben, da die Medikamente von der Krankenkasse übernommen wurden.

Eingetragen am  als Datensatz 31131
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Avelox 400mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Moxifloxacin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1968 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):180 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):82
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 30.12.2010
mehr
⌀ Durchschnitt 1,6 von 10,0 Punkten

Avalox für Mittelohentzündung mit Herzrasen, Kopfschmerzen, Kreislaufstörung

Nach ser Einnahme, ca.2-5 Min wurde mir ganz komisch, fühlte mich schlecht und hatte Herzrasen und Kopfschmerzen (spürte den Puls im Kopf) ich rief den Arzt an und meine Tochter brachte mich sofort hin. Blutdruck 180/120 Puls 160/ stetig steigend. Ich bekam Betablocker und eine Allergietablette, es dauerte ca.45 Min bis ich mich besser fühlte und sich mein Blutdruck senkte. Das war ein Kreislaufschock und ich möchte das nicht noch einmal erleben. Normalerweise habe ich selten Nebenwirkungen auf Antibiotika.(bisher nur : Erbrechen/Durchfall/Schwindel)

Avalox bei Mittelohentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AvaloxMittelohentzündung5 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nach ser Einnahme, ca.2-5 Min wurde mir ganz komisch, fühlte mich schlecht und hatte Herzrasen und Kopfschmerzen (spürte den Puls im Kopf) ich rief den Arzt an und meine Tochter brachte mich sofort hin.
Blutdruck 180/120 Puls 160/ stetig steigend. Ich bekam Betablocker und eine Allergietablette, es dauerte ca.45 Min bis ich mich besser fühlte und sich mein Blutdruck senkte. Das war ein Kreislaufschock und ich möchte das nicht noch einmal erleben. Normalerweise habe ich selten Nebenwirkungen auf Antibiotika.(bisher nur : Erbrechen/Durchfall/Schwindel)

Eingetragen am  als Datensatz 27475
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Avalox
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Moxifloxacin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1959 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):64
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 28.09.2010
mehr
⌀ Durchschnitt 3,4 von 10,0 Punkten

Avalox für Bronchitis (akut) mit Übelkeit, Schwindel, Brustschmerzen, Kopfschmerzen, Angstzustände

Hatte bereits im Dezember eine Lungenentzündung, bekam im Krankenhaus Tavanic und Clont das hat mir trotz einiger Nebenwirkungen (metallischer Geschmack, Übelkeit) geholfen. Mitte Januar hat es mich dann wieder entschärft, habe erst Cipro verschrieben bekommen, dies habe ich zwar gut vertragen aber es hat nicht geholfen. Mein Arzt hat mir dann Avalox und Prednisolon verschrieben, mit den Avalox bin ich jetzt fertig nehme nur noch das Pred.... . Mein fazit: extreme Nebenwirkungen ( Übelkeit, Schwindel, Kopf- und Brustschmerzen, Angstzustände, Gewichtzunahme) aber nur minimaler Erfolg.

Avalox bei Bronchitis (akut)

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AvaloxBronchitis (akut)7 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hatte bereits im Dezember eine Lungenentzündung, bekam im Krankenhaus Tavanic und Clont das hat mir trotz einiger Nebenwirkungen (metallischer Geschmack, Übelkeit) geholfen. Mitte Januar hat es mich dann wieder entschärft, habe erst Cipro verschrieben bekommen, dies habe ich zwar gut vertragen aber es hat nicht geholfen. Mein Arzt hat mir dann Avalox und Prednisolon verschrieben, mit den Avalox bin ich jetzt fertig nehme nur noch das Pred.... . Mein fazit: extreme Nebenwirkungen ( Übelkeit, Schwindel, Kopf- und Brustschmerzen, Angstzustände, Gewichtzunahme) aber nur minimaler Erfolg.

Eingetragen am  als Datensatz 22122
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Avalox
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Moxifloxacin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1978 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):90
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 08.02.2010
mehr
⌀ Durchschnitt 2,4 von 10,0 Punkten

Avalox für Bronchitis mit Traumveränderungen, Schwindel, Benommenheit, Angstgefühle, Kopfschmerzen, Denkstörungen, Wahnvorstellungen

Ich habe wegen einer Grippe und Schmerzen beim Husten Avalox bekommen. Eine hatte ich nachmittags genommen. Die nächste sollte ich dann am nächsten Tag morgens nehmen. Nach der ersten tablette war noch alles soweit ok. Hatte etwas seltsame Träume des Nachts. Am nächsten Morgen um 6 dann die nächste Tablette. Danach wurde ich müde und habe mich noch etwas hingelegt. Als ich aufwachte, hatte ich einen fürchterlichen Kopf und wollte aufstehen und bin bald gegen die Tür geflogen. Total schwindelig. Und ich bekam totale Angst, was mit mir los ist. Die beine haben total versagt, und ich war fast gehunfähig. Ich rief dann den Arzt an, und sagte ihm, das ich das Medikament unmöglich weiter nehmen kann und auch nicht mehr will. Er meinte dann, ich soll ich es weglassen. Den ganzen Tag grausige Kopfschmerzen und alles war irgendwie so komisch. Die darauffolgende halbe Nacht Horrorgedanken, einmal dachte ich, ich könnte ja einfach im Nachtanzug auf die Strasse gehen und da herumlaufen. Bei dem jetzigen wetter keine gute Idee. Ich bin dann aufgestanden, und habe mich um 3Uhr morgens...

Avalox Filmtabletten bei Bronchitis

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Avalox FilmtablettenBronchitis2 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe wegen einer Grippe und Schmerzen beim Husten Avalox bekommen. Eine hatte ich nachmittags genommen. Die nächste sollte ich dann am nächsten Tag morgens nehmen. Nach der ersten tablette war noch alles soweit ok. Hatte etwas seltsame Träume des Nachts. Am nächsten Morgen um 6 dann die nächste Tablette. Danach wurde ich müde und habe mich noch etwas hingelegt. Als ich aufwachte, hatte ich einen fürchterlichen Kopf und wollte aufstehen und bin bald gegen die Tür geflogen. Total schwindelig. Und ich bekam totale Angst, was mit mir los ist. Die beine haben total versagt, und ich war fast gehunfähig. Ich rief dann den Arzt an, und sagte ihm, das ich das Medikament unmöglich weiter nehmen kann und auch nicht mehr will. Er meinte dann, ich soll ich es weglassen. Den ganzen Tag grausige Kopfschmerzen und alles war irgendwie so komisch. Die darauffolgende halbe Nacht Horrorgedanken, einmal dachte ich, ich könnte ja einfach im Nachtanzug auf die Strasse gehen und da herumlaufen. Bei dem jetzigen wetter keine gute Idee. Ich bin dann aufgestanden, und habe mich um 3Uhr morgens rasiert, um irgendetwas reales zu machen. Dann mit dem Messer eine Schlaftablette halbiert, damit ich endlich schlafen kann. Ich hatte dann die Idee, irgendwie mit dem messer rumzustechen, und bin dann schnell wieder ins Bett, um nicht abzudrehen. Ich frage mich, wie kann man ein so gefährliches Medikament ohne Aufzuklären an eine Person abgeben, die allein zu Hause wohnt. Eigentlich dürfte man Avalox nur in einer KLinik unter ambulanter oder besser stationärer Aufsicht verabreichen. Dies ist jetzt ein Tag her, und ich habe Unmengen getrunken, um das alles irgendwie rauszuspülen. Im Moment gehts etwas besser, aber irgendwie bin ich sehr verunsichert, was mit mir passiert ist. Hoffentlich wird diese Nacht besser. Nie mehr sowas. Das ist ja ein Alptraum.

Eingetragen am  als Datensatz 22007
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Avalox Filmtabletten
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Moxifloxacin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1955 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):180 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):84
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 03.02.2010
mehr
⌀ Durchschnitt 2,6 von 10,0 Punkten

Avalox für Bronchitis mit Schwindel, Bewusstseinsstörungen, Konzentrationsstörungen, Geruchssinnstörungen, Geschmacksverlust, Gereiztheit, Müdigkeit, Allergische Hautreaktion, Kopfschmerzen, Empfindungsstörungen, Mundtrockenheit

Bewußtseinsstörung, andere Ich-Wahrnehmung, Schwindel, Konzentrationsschwäche, Desinteresse, Verlust des Geruchs- und Geschmackssinns, Gereiztheit, Müdigkeit, Juckreiz bzw. Allergie, Kopfschmerzen, Kribbeln im Gesicht, Mundtrockenheit. Ich fühle mich fremd im eigenen Körper und nehme meine Umgebung völlig anders wahr. Habe mit einem Arzt bei der Fa. Bayer gesprochen, seiner Aussage nach können diese Nebenwirkungen bis zu 6 Wochen anhalten. Ich nehme Avalox nun seit 14 Tagen nicht mehr und habe sie immer noch.

Avalox bei Bronchitis

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AvaloxBronchitis8 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Bewußtseinsstörung, andere Ich-Wahrnehmung, Schwindel, Konzentrationsschwäche, Desinteresse, Verlust des Geruchs- und Geschmackssinns, Gereiztheit, Müdigkeit, Juckreiz bzw. Allergie, Kopfschmerzen, Kribbeln im Gesicht, Mundtrockenheit.
Ich fühle mich fremd im eigenen Körper und nehme meine Umgebung völlig anders wahr. Habe mit einem Arzt bei der Fa. Bayer gesprochen, seiner Aussage nach können diese Nebenwirkungen bis zu 6 Wochen anhalten. Ich nehme Avalox nun seit 14 Tagen nicht mehr und habe sie immer noch.

Eingetragen am  als Datensatz 15817
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Avalox
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Moxifloxacin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1961 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):8
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 03.06.2009
mehr
⌀ Durchschnitt 1,4 von 10,0 Punkten

Avalox für Bronchitis, Grippe, Schmerzen (akut) mit Mundtrockenheit, Unruhe, Orientierungsstörungen, Panikattacken, Müdigkeit, Herzrasen, Alpträume, Appetitlosigkeit, Kopfschmerzen, Erbrechen, Depressionen

Schon nach der ersten Tablette bemerkte ich starke Mundtrockenheit. Als ich nach dieser Tablette am Morgen aufwachte (Einnahme der Tablette Tags zuvor Mittag)war ich in meiner Wohnung völlig desorientiert. Zudem hatte ich totale innere Unruhe, welche sich im Verlauf der weiteren Einnahme von 2 Tabletten bis zu Panikattacken steigerte. Hinzu kam starke, ständige Angst, Atemnot, Herzrasen, dauernde Müdigkeit, Albträume, wodurch in der Nacht stark verschwitzt aufgewacht, Kopfschmerzen, zittrige Glieder, Appetitlosigkeit, Erbrechen, Depression (stark). Nach der dritten Tablette setzte ich das Medikament ab und begab mich sofort zum Arzt. Es war der absolute Horrortrip. Wollte nach ein paar Tagen wieder fit sein, was ich jetzt vergessen kann! NIE MEHR WIEDER!

Avalox bei Bronchitis, Grippe, Schmerzen (akut)

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AvaloxBronchitis, Grippe, Schmerzen (akut)3 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Schon nach der ersten Tablette bemerkte ich starke Mundtrockenheit. Als ich nach dieser Tablette am Morgen aufwachte (Einnahme der Tablette Tags zuvor Mittag)war ich in meiner Wohnung völlig desorientiert. Zudem hatte ich totale innere Unruhe, welche sich im Verlauf der weiteren Einnahme von 2 Tabletten bis zu Panikattacken steigerte. Hinzu kam starke, ständige Angst, Atemnot, Herzrasen, dauernde Müdigkeit, Albträume, wodurch in der Nacht stark verschwitzt aufgewacht, Kopfschmerzen, zittrige Glieder, Appetitlosigkeit, Erbrechen, Depression (stark). Nach der dritten Tablette setzte ich das Medikament ab und begab mich sofort zum Arzt. Es war der absolute Horrortrip. Wollte nach ein paar Tagen wieder fit sein, was ich jetzt vergessen kann! NIE MEHR WIEDER!

Eingetragen am  als Datensatz 10596
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Avalox
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Moxifloxacin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1968 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):75
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 09.10.2008
mehr
⌀ Durchschnitt 2,4 von 10,0 Punkten

Avalox für Mittelohrentzündung mit Wahrnehmungsstörungen, Kopfschmerzen, Benommenheit, Schwindel, Hautveränderungen

Nie wieder Avalox! Nebenwirkungen: Wahrnehmungsstörungen Kopfschmerzen Benommenheit Schwindel und als bleibendes Andenken Vitiligo!!

Avalox bei Mittelohrentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AvaloxMittelohrentzündung5 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nie wieder Avalox!
Nebenwirkungen:
Wahrnehmungsstörungen
Kopfschmerzen
Benommenheit
Schwindel
und als bleibendes Andenken Vitiligo!!

Eingetragen am  als Datensatz 10216
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Avalox
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Moxifloxacin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1965 Die Nebenwirkung verursacht bleibenden Schaden
Größe (cm):160 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):55
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 18.09.2008
mehr
⌀ Durchschnitt 3,6 von 10,0 Punkten

Avalox für Mandelentzündung, Angina tonsillaris, Bakterielle Infektion mit Übelkeit, Kreislaufstörungen, Gereiztheit, Kopfschmerzen, Lichtempfindlichkeit, Abgeschlagenheit, Unruhe

Direkt nach der Einnahme Übelkeit, stark verschlechterter Allgemeinzustand für ca. 45 Minuten mit Kreislaufstörungen. Andauert starke Gereiztheit, migräne-ähnliche Zustände mit Kopfschmerzen, Lichtempfindlichkeit und Geräuschempfindlichkeit, Schwäche, Abgeschlagenheit, innere Unruhe, Libidoverlust. Besonders unangenehm ist die Schlaflosigkeit und Schlafstörungen. Ab der 3. Nacht kaum mehr geschlafen.

Avalox bei Mandelentzündung, Angina tonsillaris, Bakterielle Infektion

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AvaloxMandelentzündung, Angina tonsillaris, Bakterielle Infektion7 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Direkt nach der Einnahme Übelkeit, stark verschlechterter Allgemeinzustand für ca. 45 Minuten mit Kreislaufstörungen. Andauert starke Gereiztheit, migräne-ähnliche Zustände mit Kopfschmerzen, Lichtempfindlichkeit und Geräuschempfindlichkeit, Schwäche, Abgeschlagenheit, innere Unruhe, Libidoverlust. Besonders unangenehm ist die Schlaflosigkeit und Schlafstörungen. Ab der 3. Nacht kaum mehr geschlafen.

Eingetragen am  als Datensatz 10095
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Avalox
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Moxifloxacin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1977 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):173 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):80
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 11.09.2008
mehr
Mehr für Kopfschmerzen bei Avalox

[]