Müdigkeit bei MCP

Nebenwirkung Müdigkeit bei Medikament MCP

Insgesamt haben wir 316 Einträge zu MCP. Bei 13% ist Müdigkeit aufgetreten.

Wir haben 42 Patienten Berichte zu Müdigkeit bei MCP.

Prozentualer Anteil 61%39%
Durchschnittliche Größe in cm166179
Durchschnittliches Gewicht in kg6278
Durchschnittliches Alter in Jahren4349
Durchschnittlicher BMIin kg/m222,1324,35

Wo kann man MCP kaufen?

MCP ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.

MCP wurde von Patienten, die Müdigkeit als Nebenwirkung hatten folgendermaßen bewertet:

Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

MCP wurde bisher von 61 sanego-Benutzern, wo Müdigkeit auftrat, mit durchschnittlich 6,6 von 10 möglichen Punkten bewertet.

Erfahrungsberichte über Müdigkeit bei MCP:

⌀ Durchschnitt 4,8 von 10,0 Punkten

MCP für Übelkeit mit Müdigkeit

Ständig müde.Am Anfang muss sich erst ein Wirkspiegel aufbauen,ca4 Tage.Danach 3x1Tablette,am besten schon morgens beim Aufstehen die erste.Evtl.zuvor magenschutz nehmen.

MCP bei Übelkeit

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MCPÜbelkeit1 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ständig müde.Am Anfang muss sich erst ein Wirkspiegel aufbauen,ca4 Tage.Danach 3x1Tablette,am besten schon morgens beim Aufstehen die erste.Evtl.zuvor magenschutz nehmen.

Eingetragen am  als Datensatz 110960
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

MCP
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metoclopramid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1961 
Größe (cm):182 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):75
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 23.05.2022
mehr
⌀ Durchschnitt 6,0 von 10,0 Punkten

MCP für Durchfall nach Antibiotika mit Müdigkeit, Gliederschmerzen, Schwäche der Arme

Seitdem ich die MCP Tabletten nehme, bin ich extrem müde und meine Arme schmerzen, als hätte ich 3 Tage am Stück schwer gearbeitet

MCP bei Durchfall nach Antibiotika

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MCPDurchfall nach Antibiotika3 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Seitdem ich die MCP Tabletten nehme, bin ich extrem müde und meine Arme schmerzen, als hätte ich 3 Tage am Stück schwer gearbeitet

Eingetragen am  als Datensatz 110501
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

MCP
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metoclopramid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1995 
Größe (cm):183 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):95
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 23.04.2022
mehr
⌀ Durchschnitt 5,2 von 10,0 Punkten

MCP für Magenbeschwerden mit Konzentrationsstörungen, Müdigkeit

bei meinem Mann 74 Jahre alt, begann nach ca. 14 Tagen Einnahme schwere Nebenwirkungen, totale Müdigkeit, lag immer länger im Bett, Konzentrationsstörungen usw. Es hat sich im Verlauf eine komplette Parkinsonsymptomatik entwickelt, die auch vom Neurologen behandelt wurde. In der Uniklinik war er 3 Tage stationär, die konnten nichts finden. Nach 1 Jahr Einnahme, er war inzwischen fast ein Pflegefall, haben wir MCP AL abgesetzt. Einen Tag nach Absetzen wurde die Symptomatik schon besser. nach 14 Tagen war er fast wieder hergestellt! Nach Rücksprache mit dem Arzt meinte der nur, das kommt ganz selten vor!

MCP bei Magenbeschwerden

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MCPMagenbeschwerden365 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

bei meinem Mann 74 Jahre alt, begann nach ca. 14 Tagen Einnahme schwere Nebenwirkungen, totale Müdigkeit, lag immer länger im Bett, Konzentrationsstörungen usw. Es hat sich im Verlauf eine komplette Parkinsonsymptomatik entwickelt, die auch vom Neurologen behandelt wurde. In der Uniklinik war er 3 Tage stationär, die konnten nichts finden. Nach 1 Jahr Einnahme, er war inzwischen fast ein Pflegefall, haben wir MCP AL abgesetzt. Einen Tag nach Absetzen wurde die Symptomatik schon besser. nach 14 Tagen war er fast wieder hergestellt! Nach Rücksprache mit dem Arzt meinte der nur, das kommt ganz selten vor!

Eingetragen am  als Datensatz 89897
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

MCP
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metoclopramid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1944 
Größe (cm):172 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):62
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 30.04.2019
mehr
⌀ Durchschnitt 5,6 von 10,0 Punkten

MCP für Übelkeit mit Nervosität, Müdigkeit

Auf Grund von starken Magenbeschwerden und Übelkeit hab ich vom Arzt MCP verschrieben bekommen. Half auch gut nach 3Tagen A:20-30Ml Pro Tag verschwand es auch wieder die letzten 2Tage hab ichs dann trotzdem noch weiter genommen sprich 100ML in der Woche. Aber seit dem bin ich ziemlich unruhig und nervös und ich höre ständig mein Puls beim schlafen wenn ich auf der Seite liege das hatte ich noch nie. Jetzt sind 2Tage vergangen wo ich das nicht mehr nehme stand (30,3,2019) diese Nebenwirkung sind aber immer noch da... Sprich nervös/unruhig Puls hörbar im Ohr (nur wenn ich schlafen gehe). Blutdruck ist aber alles normal (gemessen) Ich hoffe der ganze Spaß hört auch wieder auf so ist es unmöglich zu schlafen. Am ersten Tag war ich so Müde davon das ich halben Tag geschlafen habe danach war das weg und dann kam der rest dazu und ist immer noch da obwohl ichs schon nicht mehr einnehme. Also Leute Finger weg von! Wenn ich hier andere lese was die für Nebenwirkungen haben/hatten da bekommt man ja Angst da bin ich ja gut weg gekommen. Nehmen werde ich diese Zeugs nicht...

MCP bei Übelkeit

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MCPÜbelkeit5 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Auf Grund von starken Magenbeschwerden und Übelkeit hab ich vom Arzt MCP verschrieben bekommen.
Half auch gut nach 3Tagen A:20-30Ml Pro Tag verschwand es auch wieder die letzten 2Tage hab ichs dann trotzdem noch weiter genommen sprich 100ML in der Woche.

Aber seit dem bin ich ziemlich unruhig und nervös und ich höre ständig mein Puls beim schlafen wenn ich auf der Seite liege das hatte ich noch nie.
Jetzt sind 2Tage vergangen wo ich das nicht mehr nehme stand (30,3,2019) diese Nebenwirkung sind aber immer noch da...
Sprich nervös/unruhig Puls hörbar im Ohr (nur wenn ich schlafen gehe).
Blutdruck ist aber alles normal (gemessen)

Ich hoffe der ganze Spaß hört auch wieder auf so ist es unmöglich zu schlafen.
Am ersten Tag war ich so Müde davon das ich halben Tag geschlafen habe danach war das weg und dann kam der rest dazu und ist immer noch da obwohl ichs schon nicht mehr einnehme.

Also Leute Finger weg von!
Wenn ich hier andere lese was die für Nebenwirkungen haben/hatten da bekommt man ja Angst da bin ich ja gut weg gekommen.
Nehmen werde ich diese Zeugs nicht nochmal und jetzt wird auch vorher im www. erstmal kundig gemacht bevor irgentwas eingenommen wird.

Eingetragen am  als Datensatz 89249
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

MCP
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metoclopramid

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 30.03.2019
mehr
⌀ Durchschnitt 2,4 von 10,0 Punkten

MCP für Übelkeit mit Müdigkeit, Schwindel, Orientierungslosigkeit

Übelkeit setzte bei mir ein nach dem die Grippe ausbrach und ich Fiber bekam. Meine Ärztin hatte mir Mcp Tabletten 10 mg verschrieben jeweils 1 Tablette Morgens und eine Abends wenn ich sie Brauchen sollte. Da ich schon nichts mehr essen konnte wegen der Übelkeit entschied ich mich die Tabletten zu nehmen. Fazit? Übelkeit ging gering zurück sodass es einigermaßen erträglich war essen konnte ich jedoch trotzdem nichts. Nach dem 3 Tag nahm ich wie immer morgens eine Tablette. Kurz darauf musste ich mich aber fast übergeben den die Übelkeit stieg an bis sie sich wieder legte. Nebenwirkungen die Ich hatte waren, Verkrampfungen, Gefühlslosigkeit ind der Rechten Arm War komplett taub für 5 min bis ich ihn wieder bewegen konnte, Gelegentliche Orientierungslosigkeit und Müdigkeit

MCP bei Übelkeit

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MCPÜbelkeit4 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Übelkeit setzte bei mir ein nach dem die Grippe ausbrach und ich Fiber bekam. Meine Ärztin hatte mir Mcp Tabletten 10 mg verschrieben jeweils 1 Tablette Morgens und eine Abends wenn ich sie Brauchen sollte. Da ich schon nichts mehr essen konnte wegen der Übelkeit entschied ich mich die Tabletten zu nehmen. Fazit? Übelkeit ging gering zurück sodass es einigermaßen erträglich war essen konnte ich jedoch trotzdem nichts.
Nach dem 3 Tag nahm ich wie immer morgens eine Tablette. Kurz darauf musste ich mich aber fast übergeben den die Übelkeit stieg an bis sie sich wieder legte.
Nebenwirkungen die Ich hatte waren, Verkrampfungen, Gefühlslosigkeit ind der Rechten
Arm War komplett taub für 5 min bis ich ihn wieder bewegen konnte, Gelegentliche Orientierungslosigkeit und Müdigkeit

Eingetragen am  als Datensatz 82170
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

MCP
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metoclopramid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1995 
Größe (cm):185 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):76
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 25.02.2018
mehr
⌀ Durchschnitt 5,8 von 10,0 Punkten

MCP für Gastritis mit Müdigkeit, Schwindel, Sehstörungen

Mir hat MCP bei Übelkeit und Erbrechen aufgrund einer starken Gastritis sehr gut geholfen, allerdings waren die Nebenwirkungen kaum erträglich. Nach Wirkungseinritt konnte ich kaum mehr die Augen offen halten. Ich litt unter Müdigkeit trotz 10h schlaf, war innerlich sehr unruhig und überdreht. Hinzu kam nach ca. 1 h mittelstarker Schwindel und Augenflackern. Dieser hielt über Tage hinweg an, auch nach absetzen des Medikaments.

MCP bei Gastritis

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MCPGastritis3 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Mir hat MCP bei Übelkeit und Erbrechen aufgrund einer starken Gastritis sehr gut geholfen, allerdings waren die Nebenwirkungen kaum erträglich. Nach Wirkungseinritt konnte ich kaum mehr die Augen offen halten. Ich litt unter Müdigkeit trotz 10h schlaf, war innerlich sehr unruhig und überdreht. Hinzu kam nach ca. 1 h mittelstarker Schwindel und Augenflackern. Dieser hielt über Tage hinweg an, auch nach absetzen des Medikaments.

Eingetragen am  als Datensatz 75624
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

MCP
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metoclopramid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1992 
Größe (cm):163 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):61
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 29.12.2016
mehr
⌀ Durchschnitt 5,4 von 10,0 Punkten

MCP für Magen Prokinetikum mit Angstzustände, Müdigkeit, Atembeschwerden

Atemprobleme beim Einschalfen, Angstzustände, Panikattacken, ständige Müdigkeit - auch morgens!

MCP bei Magen Prokinetikum

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MCPMagen Prokinetikum13 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Atemprobleme beim Einschalfen, Angstzustände, Panikattacken, ständige Müdigkeit - auch morgens!

Eingetragen am  als Datensatz 75013
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

MCP
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metoclopramid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1961 
Größe (cm):175 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):83
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 30.10.2016
mehr
⌀ Durchschnitt 3,0 von 10,0 Punkten

MCP für Übelkeit mit Benommenheit, Müdigkeit

Ich habe dieses Medikament nur nach 3 Tagen selbständig nicht mehr eingenommen. Ich habe mich die ganze Zeit Müde und Schlapp gefühlt und habe dementsprechend lange Mittagschlaf gehalten. In der Zeit in der ich wach war, habe ich mich "dumm" gefühlt als wäre ich auf Droge. Ich war Ruhelos, Benommen und nicht vernünftig bei Sinnen. Ich nehme es nie wieder ein!

MCP bei Übelkeit

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MCPÜbelkeit3 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe dieses Medikament nur nach 3 Tagen selbständig nicht mehr eingenommen. Ich habe mich die ganze Zeit Müde und Schlapp gefühlt und habe dementsprechend lange Mittagschlaf gehalten. In der Zeit in der ich wach war, habe ich mich "dumm" gefühlt als wäre ich auf Droge. Ich war Ruhelos, Benommen und nicht vernünftig bei Sinnen. Ich nehme es nie wieder ein!

Eingetragen am  als Datensatz 74922
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

MCP
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metoclopramid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1997 
Größe (cm):160 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):59
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 23.10.2016
mehr
⌀ Durchschnitt 6,4 von 10,0 Punkten

MCP für extrem anhaltender Blähbauch mit Müdigkeit

Hauptnebenwirkung bei mir ist die Müdigkeit am ersten Einnahmetag habe ich zusätzlich tagsüber 3 Stunden geschlafen, glücklicherweise war Wochenende. Auf Arbeit ist dies allerdings nicht so einfach. Ich bin so dermaßen müde weiß nicht wie ich sitzen soll oder was ich tun soll um nicht einzuschlafen. Gestern half ich mir dann mit Energydrinks aus, die Müdigkeit ist kaum auszuhalten.

MCP bei extrem anhaltender Blähbauch

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MCPextrem anhaltender Blähbauch5 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hauptnebenwirkung bei mir ist die Müdigkeit am ersten Einnahmetag habe ich zusätzlich tagsüber 3 Stunden geschlafen, glücklicherweise war Wochenende.
Auf Arbeit ist dies allerdings nicht so einfach. Ich bin so dermaßen müde weiß nicht wie ich sitzen soll oder was ich tun soll um nicht einzuschlafen. Gestern half ich mir dann mit Energydrinks aus, die Müdigkeit ist kaum auszuhalten.

Eingetragen am  als Datensatz 73410
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

MCP
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metoclopramid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1989 
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):53
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 15.06.2016
mehr
⌀ Durchschnitt 5,4 von 10,0 Punkten

MCP für Schmerzen (Bauch) mit Müdigkeit, Depression

Nebenwirkungen: Depression Schlaflosigkeit Müdigkeit

MCP bei Schmerzen (Bauch)

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MCPSchmerzen (Bauch)3 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nebenwirkungen:
Depression
Schlaflosigkeit
Müdigkeit

Eingetragen am  als Datensatz 69661
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

MCP
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metoclopramid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1999 
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):80
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 17.09.2015
mehr
⌀ Durchschnitt 2,8 von 10,0 Punkten

MCP für Magen-Darm-Infekt mit Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Depressive Verstimmungen, Muskelkrämpfe

Ich habe an einem Mittwoch das Medikament als Tablettenform a 30 mg verschrieben bekommen und sollte täglich morgens eine Tablette einnehmen. Am Donnerstag nahm ich die erste Dosis. Den ganzen Tag fühlte ich mich so schlapp und müde, war total depressiv und alles war mir zu viel und zu anstrengend. Auch hatte ich starke Verspannungen im Nacken-Schulter Bereich und konnte nicht mal richtig im Bett liegen. Das war schon mal komisch, aber dachte mir nichts dabei. Am Freitag fuhr ich dann zu meiner Familie mit dem Zug und nahm auch eine Tablette. Als ich dort ankam, war ich wieder so schlapp und ich dachte es käme von der Zugfahrt. Mittags bekam ich das erste Mal Krämpfe der Kaumuskulatur und meine Mama dachte, ich hab mir vllt einen Nerv eingeklemmt. Nachdem ich mich hinlegte, war es weg. Jedoch ging es zwei Stunden später wieder los und wurde immer schlimmer.... ich legte mich immer wieder hin und schlief, weil es dann weg war. Gegen 17 Uhr hatte ich dann so starke Krämpfe im Gesicht und im Kiefer, dass ich meinen Mund nicht mehr schließen und nicht mehr sprechen konnte. Meine Mama...

MCP bei Magen-Darm-Infekt

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MCPMagen-Darm-Infekt2 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe an einem Mittwoch das Medikament als Tablettenform a 30 mg verschrieben bekommen und sollte täglich morgens eine Tablette einnehmen. Am Donnerstag nahm ich die erste Dosis. Den ganzen Tag fühlte ich mich so schlapp und müde, war total depressiv und alles war mir zu viel und zu anstrengend. Auch hatte ich starke Verspannungen im Nacken-Schulter Bereich und konnte nicht mal richtig im Bett liegen. Das war schon mal komisch, aber dachte mir nichts dabei. Am Freitag fuhr ich dann zu meiner Familie mit dem Zug und nahm auch eine Tablette. Als ich dort ankam, war ich wieder so schlapp und ich dachte es käme von der Zugfahrt. Mittags bekam ich das erste Mal Krämpfe der Kaumuskulatur und meine Mama dachte, ich hab mir vllt einen Nerv eingeklemmt. Nachdem ich mich hinlegte, war es weg. Jedoch ging es zwei Stunden später wieder los und wurde immer schlimmer.... ich legte mich immer wieder hin und schlief, weil es dann weg war. Gegen 17 Uhr hatte ich dann so starke Krämpfe im Gesicht und im Kiefer, dass ich meinen Mund nicht mehr schließen und nicht mehr sprechen konnte. Meine Mama fuhr mich sofort in die Notaufnahme, wo mein Kreislauf auch noch zusammensackte. Verdacht war zuerst Schlaganfall, dann Insektenstich (hatte aber keinen) und dann Epilepsie (obwohl ich davon verschont bin). Die Schmerzen wurde immer schlimmer und ich konnte meine Augen nicht mehr schließen, da das gesamte Gesicht verkrampfte. Auch verdrehte ich ständig den Kopf und überstreckte ihn sehr stark. Dann begann meine Zunge schwer zu werden und ich bekam sehr schlecht Luft. Folglich wurde mir Sauerstoff gegeben. Ich hatte in diesem Moment Todesangst. Nach einem Tropf und der Zugabe von Lorazepam wurde ich müde und die Krämpfe lösten sich allmählich. Trotzdem wurde ich noch in die Neurologie verlegt und sollte am Morgen ein MRT machen. Ich bekam noch die ganze Nacht einen Tropf und war nach 4,5 Stunden Notaufnahme (Behandlungen) total fertig. Die Ärzte fanden allerdings raus, dass es an den MCP Tabletten lag und entließen mich am nächsten Tag ohne MRT. Am Montag war ich jetzt beim Hausarzt und er war nur erstaunt über die ganze Sache. Verschrieben hat er mir bzgl. des Magen-Darm Infekts nun nichts mehr. Schlafstörungen habe ich jetzt ab und an noch, da sich dieser Film in der Notaufnahme noch oft in meinem Kopf abspielt. Die Angst und Hilflosigkeit. Ich würde niemandem empfehlen diese Tabletten zu nehmen, auch wenn bei den Nebenwirkungen selten steht, sieht man ja anhand mehrere Berichte, dass es so selten nicht ist. Und die MCP Tropfen wurden ja nicht ohne Grund vom Markt genommen (Warum gibt es dann noch diese scheiß Tabletten?) :(

Eingetragen am  als Datensatz 68651
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

MCP
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metoclopramid

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 07.07.2015
mehr
⌀ Durchschnitt 4,2 von 10,0 Punkten

MCP für Übelkeit mit Unruhe, Müdigkeit, Blickstarre, Zittern

Medikament wurde wegen sehr starker und andauender Übelkeit verschrieben. Die erste Einnahme am Abend bewirkte, dass die Übelkeit sofort weg war verbunden allerdings mit ganz starker Unruhe. Am Morgen die zweite Tablette wirkte wieder schnell gegen die Übelkeit, Nebenwirkungen begann mit kaum zu kontrollierender Müdigkeit, Blickstarre dh die Augen rollten nach oben, gingen weder zu schließen noch konnte man geradeaus gucken, Beine wurden steif, heißer Kopf, unkontrolliertes zittern. In der Notaufnahme im Krankenhaus wurde akineton gespritzt, die Lähmungen ließen innerhalb von 5 Minuten nach. Geblieben sind extreme Erschöpfung und wieder die Übelkeit. War eine schlimme Erfahrung!

MCP bei Übelkeit

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MCPÜbelkeit2 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Medikament wurde wegen sehr starker und andauender Übelkeit verschrieben. Die erste Einnahme am Abend bewirkte, dass die Übelkeit sofort weg war verbunden allerdings mit ganz starker Unruhe. Am Morgen die zweite Tablette wirkte wieder schnell gegen die Übelkeit, Nebenwirkungen begann mit kaum zu kontrollierender Müdigkeit, Blickstarre dh die Augen rollten nach oben, gingen weder zu schließen noch konnte man geradeaus gucken, Beine wurden steif, heißer Kopf, unkontrolliertes zittern. In der Notaufnahme im Krankenhaus wurde akineton gespritzt, die Lähmungen ließen innerhalb von 5 Minuten nach. Geblieben sind extreme Erschöpfung und wieder die Übelkeit. War eine schlimme Erfahrung!

Eingetragen am  als Datensatz 65711
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

MCP
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metoclopramid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1998 
Größe (cm):166 Eingetragen durch Angehöriger
Gewicht (kg):54
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 06.01.2015
mehr
⌀ Durchschnitt 1,4 von 10,0 Punkten

MCP für Übelkeit Schwindel Magenprobleme mit Unruhe, Müdigkeit, Kraftlosigkeit, Schweißausbruch, Nierenschmerzen, Muskelbeschwerden

Ich habe die MCP Tropfen immer gut vertragen..doch die Tabletten haben mir eine Horror Nacht verleben lassen. Gleich nach der Einnahme habe ich ein flaues Gefühl im Magen bekommen. Kurze Zeit später überkam mich eine innere Unruhe mit einer unkontrollierbarer Müdigkeit, ich standt da an der Kasse beim bezahlen und die Kundschaft vor mir fragte mich ob ich sehr müde bin. Nach Hause gekommen viel ich ins Bett ..ich dachte meine letzte Stunde hat geschlagen dennoch hatte ich nicht mal die kraft mich in das nächste Krankenhaus zu bewegen. Ich schlief ein 2 stunden später kam meine Nichte ins Zimmer und sagte oh jeee wie siehst du den aus. Mein Kopf glühte war klitschnass ..das ganze Bett war durchgeschwitzt..ich hatte fürchterliche Nieren schmerzen und dieses hundeehlendiges Gefühl unbeschreiblich. Der Morgen danach war ich sowas von fertig mit der Welt sogar der Gang auf die Toilette fiel mir schwer. Schlimme Kopfschmerzen Unwohlsein im Magen Darm bereich und verkrampfung der ganzen muskulatur am Körper. MCP Tabletten...nie wieder.... schade um die Tropfen..wenig dosiert halfen sie...

MCP Tabletten 10mg bei Übelkeit Schwindel Magenprobleme

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MCP Tabletten 10mgÜbelkeit Schwindel Magenprobleme1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe die MCP Tropfen immer gut vertragen..doch die Tabletten haben mir eine Horror Nacht verleben lassen. Gleich nach der Einnahme habe ich ein flaues Gefühl im Magen bekommen. Kurze Zeit später überkam mich eine innere Unruhe mit einer unkontrollierbarer Müdigkeit, ich standt da an der Kasse beim bezahlen und die Kundschaft vor mir fragte mich ob ich sehr müde bin. Nach Hause gekommen viel ich ins Bett ..ich dachte meine letzte Stunde hat geschlagen dennoch hatte ich nicht mal die kraft mich in das nächste Krankenhaus zu bewegen. Ich schlief ein 2 stunden später kam meine Nichte ins Zimmer und sagte oh jeee wie siehst du den aus. Mein Kopf glühte war klitschnass ..das ganze Bett war durchgeschwitzt..ich hatte fürchterliche Nieren schmerzen und dieses hundeehlendiges Gefühl unbeschreiblich. Der Morgen danach war ich sowas von fertig mit der Welt sogar der Gang auf die Toilette fiel mir schwer. Schlimme Kopfschmerzen Unwohlsein im Magen Darm bereich und verkrampfung der ganzen muskulatur am Körper. MCP Tabletten...nie wieder.... schade um die Tropfen..wenig dosiert halfen sie immer bei mir.

Eingetragen am  als Datensatz 62850
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

MCP Tabletten 10mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metoclopramid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1975 
Größe (cm):164 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):90
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 31.07.2014
mehr
⌀ Durchschnitt 7,0 von 10,0 Punkten

MCP für Übelkeit, Erbrechen mit Müdigkeit

Ich hab aufgrund starker Übelkeit und ständigem Erbrechen von meiner Hausärztin die MCP-Tabletten verschrieben bekommen. Davon habe ich morgens, mittags und abends jeweils eine genommen. Die Übelkeit verschwand und erbrechen musste ich auch nicht mehr. Allerdings stellte sich bei mir nach der Einnahme immer eine Schläfrigkeit ein. Ich wurde müde, aber wenn ich versuchte zu schlafen, ging es nicht. Wenn ich denn dann mal endlich schlief, dann immer nur für ein paar Stunden.

MCP bei Übelkeit, Erbrechen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MCPÜbelkeit, Erbrechen4 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich hab aufgrund starker Übelkeit und ständigem Erbrechen von meiner Hausärztin die MCP-Tabletten verschrieben bekommen. Davon habe ich morgens, mittags und abends jeweils eine genommen. Die Übelkeit verschwand und erbrechen musste ich auch nicht mehr. Allerdings stellte sich bei mir nach der Einnahme immer eine Schläfrigkeit ein. Ich wurde müde, aber wenn ich versuchte zu schlafen, ging es nicht. Wenn ich denn dann mal endlich schlief, dann immer nur für ein paar Stunden.

Eingetragen am  als Datensatz 61392
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

MCP
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metoclopramid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1996 
Größe (cm):174 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 16.05.2014
mehr
⌀ Durchschnitt 6,2 von 10,0 Punkten

MCP für Übelkeit, Völlegefühl mit Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Hustenreiz, Unruhe, Depressive Verstimmungen

Ich habe die Tropfen bekommen, weil ich oft und beständig unter Übelkeit leide, besonders nach abendlichen Mahlzeiten und schweren Mahlzeiten (Nudeln etc.). Meinem Magen haben die Tabletten geholfen, allerdings habe ich unangenehme Nebenwirkungen bekommen: am 1. Tag furchtbare Müdigkeit, Lustlosigkeit. 2. Tag Hustenreiz kurze Atemnot, Ruhelosigkeit, konnte nicht gut einschlafen, weil ich nicht wusste wie ich mich hinlegen sollte. War furchtbar traurig den ganzen Abend und habe irgendwie grundlos den halben Abend geheult. 3. Tag: Ruhelosigkeit, mir war es unangenehm mit Menschen zu reden, war zu anstrengend und irgendwie habe ich mich etwas benommen gefühlt. Also mir hat es echt mit der Übelkeit geholfen, das lohnt sich allerdings nicht, wenn man dann so furchtbar müde, depressiv und irgendwie neben der Spur ist. War irgendwie ein ganz anderer Mensch und hab die Behandlung dann abgebrochen. Bin auch schon vorher depressiv gewesen, was die Tropfen dann verschlimmert haben.

MCP bei Übelkeit, Völlegefühl

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MCPÜbelkeit, Völlegefühl3 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe die Tropfen bekommen, weil ich oft und beständig unter Übelkeit leide, besonders nach abendlichen Mahlzeiten und schweren Mahlzeiten (Nudeln etc.). Meinem Magen haben die Tabletten geholfen, allerdings habe ich unangenehme Nebenwirkungen bekommen: am 1. Tag furchtbare Müdigkeit, Lustlosigkeit. 2. Tag Hustenreiz kurze Atemnot, Ruhelosigkeit, konnte nicht gut einschlafen, weil ich nicht wusste wie ich mich hinlegen sollte. War furchtbar traurig den ganzen Abend und habe irgendwie grundlos den halben Abend geheult. 3. Tag: Ruhelosigkeit, mir war es unangenehm mit Menschen zu reden, war zu anstrengend und irgendwie habe ich mich etwas benommen gefühlt.

Also mir hat es echt mit der Übelkeit geholfen, das lohnt sich allerdings nicht, wenn man dann so furchtbar müde, depressiv und irgendwie neben der Spur ist. War irgendwie ein ganz anderer Mensch und hab die Behandlung dann abgebrochen. Bin auch schon vorher depressiv gewesen, was die Tropfen dann verschlimmert haben.

Eingetragen am  als Datensatz 55424
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

MCP
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metoclopramid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1991 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):163 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):48
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 02.08.2013
mehr
⌀ Durchschnitt 9,4 von 10,0 Punkten

MCP für dauernde übelkeit mit Müdigkeit

Ich habe einen nervösen Magen mit dauerhafter übelkeit. bloße nw bei mcp einnahme ist, dass ich sehr schnell einschlafen könnte. es ist aber das einzigste medikament, was bei mir hilft. da ich keine tropfen runterbekomme, habe ich notgedrungen auf tabletten ausweichen müßen, ich vertrage sie sehr gut und kann nur sagen meine übelkeit ist immer nach kürzester zeit wieder verschwunden aber nachteil es macht müde

MCP bei dauernde übelkeit

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MCPdauernde übelkeit-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe einen nervösen Magen mit dauerhafter übelkeit. bloße nw bei mcp einnahme ist, dass ich sehr schnell einschlafen könnte. es ist aber das einzigste medikament, was bei mir hilft. da ich keine tropfen runterbekomme, habe ich notgedrungen auf tabletten ausweichen müßen, ich vertrage sie sehr gut und kann nur sagen meine übelkeit ist immer nach kürzester zeit wieder verschwunden aber nachteil es macht müde

Eingetragen am  als Datensatz 54780
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

MCP
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metoclopramid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1978 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):186 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):65
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 29.06.2013
mehr
⌀ Durchschnitt 3,6 von 10,0 Punkten

MCP für Übelkeit mit Unruhe, Zittern, Müdigkeit, Blickkrämpfe, Muskelkrämpfe

Ich hab MCP verschrieben bekommen da mir sehr oft übel war. Zu beginn der Einnahme dachte ich noch ich würde krank werden und hätte deshalb diese Nebenwirkungen. Auf Arbeit war ich dermaßen unruhig und habe gezittert, dass ich nach Hause fahren musste. Dort hatte ich noch einmal einige Tropfen genommen, weil mir schlecht war. Ich habe 17 Stunden geschlafen. Am nächsten Tag fühlte ich mich derart abgeschlafen und schlapp das ich zum Arzt wollte. Schon auf dem Weg dahin merkte ich das mein Bein nicht mehr richtig mit machte, mein Knie konnte ich nicht mehr richtig einknicken. Der Arzt schrieb mich den Rest der Woche krank. Auf dem Weg nach Hause, zum Glück bin ich gelaufen, merkte ich dann das sich meine Augen immer nach oben rollten (Blickstarre) und auch mein Bein war nun völlig steif dazu kam das mein ganzer Oberkörper begann sich zu verdrehen durch die Krämpfe. Natürlich bekam ich ein wenig Panik aber zuhause legte ich mich nur hin, bis mein Mann kam. Als er mich weckte, bemerkte ich das die Blickstarre immer noch da war und das die Krämpfe jetzt auch ins Gesicht zogen. Mein...

MCP bei Übelkeit

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MCPÜbelkeit7 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich hab MCP verschrieben bekommen da mir sehr oft übel war. Zu beginn der Einnahme dachte ich noch ich würde krank werden und hätte deshalb diese Nebenwirkungen. Auf Arbeit war ich dermaßen unruhig und habe gezittert, dass ich nach Hause fahren musste. Dort hatte ich noch einmal einige Tropfen genommen, weil mir schlecht war. Ich habe 17 Stunden geschlafen. Am nächsten Tag fühlte ich mich derart abgeschlafen und schlapp das ich zum Arzt wollte. Schon auf dem Weg dahin merkte ich das mein Bein nicht mehr richtig mit machte, mein Knie konnte ich nicht mehr richtig einknicken. Der Arzt schrieb mich den Rest der Woche krank. Auf dem Weg nach Hause, zum Glück bin ich gelaufen, merkte ich dann das sich meine Augen immer nach oben rollten (Blickstarre) und auch mein Bein war nun völlig steif dazu kam das mein ganzer Oberkörper begann sich zu verdrehen durch die Krämpfe. Natürlich bekam ich ein wenig Panik aber zuhause legte ich mich nur hin, bis mein Mann kam. Als er mich weckte, bemerkte ich das die Blickstarre immer noch da war und das die Krämpfe jetzt auch ins Gesicht zogen. Mein Kiefer verzog sich derartig schmerzhaft und auch mein Hals drehte sich immer weiter nach links. Als ich dann auch auf diesem Auge immer weniger sah, rief mein Mann einen Notarzt, weil ich schon auf der Treppe fast zusammengebrochen bin. Vor dem Krankenwagen passierte mir das gleiche noch einmal. Durch viel Glück hatte ich einen Arzt im Krankenhaus, der einige Wochen vorher von dieser Nebenwirkung gelesen hatte und mir schon recht schnell ein krampflösendes Mittel spritzte. Ich würde dieses Medikament niemanden empfehlen, nicht nur durch meine Erfahrung, sondern auch durch all die Dinge, die ich in diesem Forum gelesen habe.

Eingetragen am  als Datensatz 49556
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

MCP
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metoclopramid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1980 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):175 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):70
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 10.12.2012
mehr
⌀ Durchschnitt 2,4 von 10,0 Punkten

MCP für leichte Übelkeit mit Müdigkeit, Unruhe

Ich bekam mcp Kapseln aufgrund von leichter Übelkeit verschrieben, schon 2 stunden nach der Einnahme bemerkte ich die innere Unruhe und gleichzeitig aber auch die müdigkeit nach 4 stunden wurde es so schlimm dass ich von der arbeit nach hause gehen musste...nachts konnte ich nicht schlafen und am zweiten tag sah ich alles total verschwommen und war noch immer nicht richtig bei mir abends setzten dann angszustände und krampfanfälle ein. Am 3. Tag hielt das verschwommene sehen immer noch an und ich war immer noch müde und hatte lust auf gar nichts. Jetzt am 4. Tag konnte ich erstmals wieder richt schlafen und hoffe dass alles vorbei ist. Kann nur jedem empfehlen die finger von diesem medikament zu lassen!!

MCP bei leichte Übelkeit

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MCPleichte Übelkeit1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich bekam mcp Kapseln aufgrund von leichter Übelkeit verschrieben, schon 2 stunden nach der Einnahme bemerkte ich die innere Unruhe und gleichzeitig aber auch die müdigkeit nach 4 stunden wurde es so schlimm dass ich von der arbeit nach hause gehen musste...nachts konnte ich nicht schlafen und am zweiten tag sah ich alles total verschwommen und war noch immer nicht richtig bei mir abends setzten dann angszustände und krampfanfälle ein. Am 3. Tag hielt das verschwommene sehen immer noch an und ich war immer noch müde und hatte lust auf gar nichts. Jetzt am 4. Tag konnte ich erstmals wieder richt schlafen und hoffe dass alles vorbei ist. Kann nur jedem empfehlen die finger von diesem medikament zu lassen!!

Eingetragen am  als Datensatz 47061
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

MCP
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metoclopramid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1990 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):50
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 01.09.2012
mehr
⌀ Durchschnitt 8,8 von 10,0 Punkten

MCP für Übelkeit mit Müdigkeit

Wegen starker Übelkeit, (Reizdarm & auch wenn ich es mit Milchprodukten übertreibe/wegen meiner Intoleranz mit Milch ..) - nehme ich MCP Tabletten. Allerdings wirklich nur im absoluten Notfall. Die Wirkung ist 100%, heisst die Übelkeit wird 100% besiegt. Allerdings kann man mich dann für den Rest des Tages "vergessen", da mich MCP immer e x t r e m s t in den Schlaf befördert.

MCP bei Übelkeit

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MCPÜbelkeit10 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Wegen starker Übelkeit, (Reizdarm & auch wenn ich es mit Milchprodukten übertreibe/wegen meiner Intoleranz mit Milch ..) - nehme ich MCP Tabletten. Allerdings wirklich nur im absoluten Notfall. Die Wirkung ist 100%, heisst die Übelkeit wird 100% besiegt. Allerdings kann man mich dann für den Rest des Tages "vergessen", da mich MCP immer
e x t r e m s t in den Schlaf befördert.

Eingetragen am  als Datensatz 46631
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

MCP
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metoclopramid

Patientendaten:

Geburtsjahr:- Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):60
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 16.08.2012
mehr
⌀ Durchschnitt 10,0 von 10,0 Punkten

MCP für Übelkeit, Bedarfsmedikation mit Verstopfung, Libidoverlust, Müdigkeit, Antriebslosigkeit

Ich nehme seit 2 Jahren Palladon retard 8mg als Dauermedikation & Palladon 2,6mg (bis zu 4 Kapseln, nach Absprache mit meiner Schmerztherapeutin) bei Bedarf. Nicht einmal in den ersten Wochen nach Einnahmebeginn, traten sehr schlimme Nebenwirkungen auf. Das einzige sind Verdauungsprobleme (Verstopfungen) die ich aber mit Flohsamen, Vollkornprodukte, getrocknete Früchte und natürlich viel trinken sehr gut in Griff habe. Das einzige was mich wirklich stört ist mein Libidoverlust. Da ich vor einem Jahr auch noch eine Depression bekam, gab mir meine Ärztin, nach vorherigem Kontakt eines Psychothepapeuten, das Medikament Citalopram. Sie verordnete mir 1x1 am Morgen und ich sollte dann selber höher dosieren, wenn ich merken würde, dass mir diese Dosierung nicht reichen würde. In den ersten Wochen war ich total ko und müde und ich mußte mich richtig zwingen aus dem Bett zu gehen, aber als dies dann vorbei war begann es mir richtig gut zu gehen. Heute nehme ich schon mehrer Monate morgens 2 Citalopram und ich komme ausgezeichnet damit zurecht, ohne irgendwelche Nebenwirkungen. Ich...

MCP- Zäpfchen 10mg bei Übelkeit, Bedarfsmedikation

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MCP- Zäpfchen 10mgÜbelkeit, Bedarfsmedikation10 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme seit 2 Jahren Palladon retard 8mg als Dauermedikation & Palladon 2,6mg (bis zu 4 Kapseln, nach Absprache mit meiner Schmerztherapeutin) bei Bedarf. Nicht einmal in den ersten Wochen nach Einnahmebeginn, traten sehr schlimme Nebenwirkungen auf. Das einzige sind Verdauungsprobleme (Verstopfungen) die ich aber mit Flohsamen, Vollkornprodukte, getrocknete Früchte und natürlich viel trinken sehr gut in Griff habe. Das einzige was mich wirklich stört ist mein Libidoverlust.

Da ich vor einem Jahr auch noch eine Depression bekam, gab mir meine Ärztin, nach vorherigem Kontakt eines Psychothepapeuten, das Medikament Citalopram. Sie verordnete mir 1x1 am Morgen und ich sollte dann selber höher dosieren, wenn ich merken würde, dass mir diese Dosierung nicht reichen würde. In den ersten Wochen war ich total ko und müde und ich mußte mich richtig zwingen aus dem Bett zu gehen, aber als dies dann vorbei war begann es mir richtig gut zu gehen. Heute nehme ich schon mehrer Monate morgens 2 Citalopram und ich komme ausgezeichnet damit zurecht, ohne irgendwelche Nebenwirkungen.

Ich konnte in den letzten Jahren sehr schlecht Ein- & Durchschlafen. Mehrmaliges nächtliches aufwachen und nicht wieder einschlafen können, gehörten für mich zum Alltag. Dementsprechend war dann auch meine Stimmung, Laune sowie auch meine Lust auf meinen Mann. Eine Freundin, der ich mein Leid klagte, hatte das gleiche Problem und sie nahm dagegen Doxipin 50mg. Sie gab mir drei Tabletten, damit ich über das WE sie ausprobieren könnte. Ich habe dann Freitagsabends eine halbe Tablette genommen und ich konnte recht gut einschlafen und (welche Freude) auch durchschlafen. Samstag und Sonntag das gleiche. Montags bin ich dann zu meiner Ärztin und habe ihr von diesem Wochenende erzählt und sie hat mir dann auch gleich eine 100er Packung Doxipin 25mg aufgeschrieben. Die 25mg verloren ihre Wirkung erst nach über einem Jahr, also nahm ich zwei und habe wieder schlafen können. Beim nächsten Rezept meiner Ärztin davon erzählt und sie hat es dann auch abgesegnet. Auch das Doxipin vertrage ich ohne Nebenwirkungen.

Da ich wegen meiner verkrümmten Wirbelsäule immer wieder mal sehr heftige und schmerzhafte Muskelverspannungen habe, nehme ich schon seit mehr als 30 Jahren immer mal wieder Tetrazepam (Musaril) und ich mache bis heute die besten Erfahrungen damit. Natrürlich lasse ich an Tagen an dem ich das Tetrazepam nehme die Doxipin weg. Auch bei diesem Medikament habe ich keine Nebenwirkungen.

Da ich schon als Kind des öfteren Kopfschmerzen hatte, schrieb mir mein damaliger HA Novalgin (Novaminsulvon) dagegen auf. Bis heute und das sind nun schon über 40 Jahre, komme ich immer noch sehr gut damit zurecht und hatte in den ganzen Jahren nicht einmal irgendeine Nebenwirkung.

MCP- Tropfen & MCP-Zäpfchen habe ich immer im Haus. Sollte mir mal übel warden, weil ich mich aus Versehen überdosiert habe (und nur dann wird mir übel oder ich muß spucken) dann habe ich wenigstens Hilfe für den Notfall.

Ich persönlich komme mit allen Medikamenten sehr gut aus und ich bin dankbar das es sie für mich gibt. Ohne diese Medis wäre mein Leben nicht so lebenswert. Ich kann sie nur jedem empfehlen.

Nun möchte ich noch etwas zu meiner Hausärztin sowie zu meiner Schmerztherapeutin sagen:
Sie vertrauen mir und sie wissen das ich niemals mit den Medikamenten mißbrauch betreiben würde. Dewegen überlassen sie mir auch oft die Entscheidung höher zu dosieren. Beide sagen immer wieder das ich meinen Körper am Besten kennen und auch einschätzen könnte und dewegen lassen sie mir sehr viel freie Hand. Ich bin ihnen dafür sehr dankbar.

Danke das Ihr solange gelesen habt und ich hoffe ich konnte Euch etwas helfen.

Biggi

Eingetragen am  als Datensatz 45786
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

MCP- Zäpfchen 10mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metoclopramid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1958 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):162 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):58
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 10.07.2012
mehr
Mehr für Müdigkeit bei MCP

[]