Mydocalm für Hexenschuss

Medikament für Krankheit / Anwendungsgebiet

Insgesamt haben wir 101 Einträge zu Hexenschuss. Bei 3% wurde Mydocalm eingesetzt.

Wir haben 3 Patienten Berichte zu Hexenschuss in Verbindung mit Mydocalm.

Prozentualer Anteil 67%33%
Durchschnittliche Größe in cm168182
Durchschnittliches Gewicht in kg8395
Durchschnittliches Alter in Jahren5456
Durchschnittlicher BMIin kg/m229,6028,68

Wo kann man Mydocalm kaufen?

Mydocalm ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.

Nebenwirkungen, die beim Einsatz von Mydocalm für Hexenschuss auftraten:

Allergische Reaktion (2/3)
67%
Atembeschwerden (1/3)
33%
Depressive Verstimmungen (1/3)
33%
Hautausschlag (1/3)
33%
Herzrasen (1/3)
33%
Müdigkeit (1/3)
33%

Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego

Folgende Berichte über den Einsatz von Mydocalm für Hexenschuss liegen vor:

⌀ Durchschnitt 1,0 von 10,0 Punkten

Mydocalm für Hexenschuss mit Allergische Reaktion

Nach mehrfachem Gebrauch ohne Probleme hatte ich nach der Einnahme der neuen Verpackung von Mytocalm Tablette hat sich von Rose zu Weiss verändert einen Anaphylaktischer Schock. Wäre der Krankenwagen nicht so schnell da gewesen würde es mich nicht mehr geben. Ich würde das Medikament nicht weiter empfehlen!!

Mydocalm bei Hexenschuss

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MydocalmHexenschuss-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nach mehrfachem Gebrauch ohne Probleme hatte ich nach der Einnahme der neuen Verpackung von Mytocalm Tablette hat sich von Rose zu Weiss verändert einen Anaphylaktischer Schock. Wäre der Krankenwagen nicht so schnell da gewesen würde es mich nicht mehr geben.

Ich würde das Medikament nicht weiter empfehlen!!

Eingetragen am 06.01.2017 als Datensatz 75700
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Mydocalm
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Tolperison

Patientendaten:

Geburtsjahr:1979 
Größe (cm):167 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):90
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 06.01.2017
mehr
⌀ Durchschnitt 3,8 von 10,0 Punkten

Mydocalm für Hexenschuss mit Müdigkeit, Hautausschlag, Depressive Verstimmungen, Herzrasen, Atembeschwerden

Habe Mydocalm nach einem Hexenschuss mit heftigen Schmerzen im Steissbereich verschrieben bekommen. Nach anfänglich recht guter Wirkung und insgesamt deutlich nachlassenden Schmerzen bekam ich aber nach einigen Tage grosse Nebenwirkungserscheinungen, die mich dann zwangen, das Präparat wieder abzusetzen. Ich war zum einen extrem müde, schlapp und auch seelisch niedergeschlagen, bekam einen leicht pickeligen Hautausschlag (juckte aber nicht) und vor allem: massives Herzrasen, Atembeschwerden, Wahrnehmungsstörungen und allgemeine Angstzustände, ich könnte evtl. einen Herzinfarkt bekommen, da ich starken Druck in der Brust bekam. Nein Danke. Das steht in keinem Verhältnis zur Wirkung.

Mydocalm bei Hexenschuss

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MydocalmHexenschuss10 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Habe Mydocalm nach einem Hexenschuss mit heftigen Schmerzen im Steissbereich verschrieben bekommen. Nach anfänglich recht guter Wirkung und insgesamt deutlich nachlassenden Schmerzen bekam ich aber nach einigen Tage grosse Nebenwirkungserscheinungen, die mich dann zwangen, das Präparat wieder abzusetzen.
Ich war zum einen extrem müde, schlapp und auch seelisch niedergeschlagen, bekam einen leicht pickeligen Hautausschlag (juckte aber nicht) und vor allem: massives Herzrasen, Atembeschwerden, Wahrnehmungsstörungen und allgemeine Angstzustände, ich könnte evtl. einen Herzinfarkt bekommen, da ich starken Druck in der Brust bekam. Nein Danke. Das steht in keinem Verhältnis zur Wirkung.

Eingetragen am 12.12.2016 als Datensatz 75468
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Mydocalm
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Tolperison

Patientendaten:

Geburtsjahr:1968 
Größe (cm):182 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):95
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 12.12.2016
mehr
⌀ Durchschnitt 3,8 von 10,0 Punkten

Mydocalm für Lumbago mit Allergische Reaktion

Ca. 30 minuten nach einnahme stechen im hals, dann jucken in den ohren, taubheit in der oberlippe anschließend eingeschränktes sehvermögen bishin zu massiver atemnot mit bewusstseinsverlunst. dem himmel sei dank, dass ich nicht alleine war und meinem mann sagen konnte, er möge den notarzt rufen, denn dieses hatte ich alles schon einmal erlebt nach einem wespenstich, habe mich aber hyposensibilisierenlassen. laut meinem mann hatte mein kopf , als die rettungssanitäter eintrafen, wir bzw. mein mann hat weil der notarzt viel zu lange brauchte, die 112 angerufen, die laut aussage meines mannes sagten viel zeit haben wir nicht mehr", den doppelten umfang. nach kampf um das überleben ging es mit dem krankentransport in die notaufnahme, wo alles wieder noch einmal von vorne losging, brennen, jucken und atemnot mit panischer angst. erneute medikation von tavegil und cortison und dann anschliessend auf die intensivstation bis zum nächsten tag. am nächsten tag wurde ich auf die normalstation verlegt und durfte dann einen tag später nach hause. muss jetzt dann erst einmal zum...

Mydocalm bei Lumbago

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MydocalmLumbago1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ca. 30 minuten nach einnahme stechen im hals, dann jucken in den ohren, taubheit in der oberlippe
anschließend eingeschränktes sehvermögen bishin zu massiver atemnot mit bewusstseinsverlunst.
dem himmel sei dank, dass ich nicht alleine war und meinem mann sagen konnte, er möge den notarzt rufen, denn dieses hatte ich alles schon einmal erlebt nach einem wespenstich, habe mich aber hyposensibilisierenlassen. laut meinem mann hatte mein kopf , als die rettungssanitäter eintrafen, wir
bzw. mein mann hat weil der notarzt viel zu lange brauchte, die 112 angerufen, die laut aussage meines mannes sagten viel zeit haben wir nicht mehr", den doppelten umfang. nach kampf um das überleben ging es mit dem krankentransport in die notaufnahme, wo alles wieder noch einmal von vorne losging, brennen, jucken und atemnot mit panischer angst. erneute medikation von tavegil und cortison und dann anschliessend auf die intensivstation bis zum nächsten tag. am nächsten tag wurde ich auf die normalstation verlegt und durfte dann einen tag später nach hause. muss jetzt dann erst einmal zum allergologen.

Eingetragen am 18.05.2011 als Datensatz 34591
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Mydocalm
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Tolperison

Patientendaten:

Geburtsjahr:1961 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):76
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 18.05.2011
mehr

Mydocalm wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:

Mydocalm, mydocylm, Mydocalm 100, Mydocalm (statt Tetrazepam)

Hexenschuss wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:

Akute Lumbalgie, Hexenschuss, Lumbago, Lumbalgie

[]