Oxygesic für Neuropathie

Medikament für Krankheit / Anwendungsgebiet

Insgesamt haben wir 140 Einträge zu Neuropathie. Bei 1% wurde Oxygesic eingesetzt.

Wir haben 2 Patienten Berichte zu Neuropathie in Verbindung mit Oxygesic.

Prozentualer Anteil 50%50%
Durchschnittliche Größe in cm196200
Durchschnittliches Gewicht in kg10474
Durchschnittliches Alter in Jahren5457
Durchschnittlicher BMIin kg/m227,0718,50

Nebenwirkungen, die beim Einsatz von Oxygesic für Neuropathie auftraten:

Angstzustände (1/2)
50%
Benommenheit (1/2)
50%
Depressionen (1/2)
50%
Libidoverlust (1/2)
50%
Probleme beim Wasserlassen (1/2)
50%
Schlaflosigkeit (1/2)
50%
Schwitzen (1/2)
50%
Wahnvorstellungen (1/2)
50%

Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego

Folgende Berichte über den Einsatz von Oxygesic für Neuropathie liegen vor:

⌀ Durchschnitt 5,4 von 10,0 Punkten

Oxygesic für Neuropathie mit Libidoverlust, Benommenheit, Schwitzen, Schlaflosigkeit, Probleme beim Wasserlassen

nach einem Unfall habe ich ein Hüftgelenk (TEP) rechts und eine volständige peronäuslähmung. Aus dieser Lähmung resultierend habe ich einen chronischen neuropathischen Schmerz der dauerhaft dumpf vorhanden ist, aber in schüben stechend, brennend, und manchmal als Stromschlag daher kommt. Das Oxygesic macht dumpf, reduziert jede Empfindung und hatte schwerste Nebenwirkungen. Libidoverlust, teilweise merkte ich beim wasserlassen nicht mal, ob es noch läuft....das ist kein Spaß!! Nach 5 Jahren war ich bei 3x100 mg/Tag bestehend aus 20er und 80er Retardkapsel. Nach einem unangenehmen Entzug wegen fortschreitender schlechter Leberwerte hat mir ein Assistenzarzt Cannabis als Medizin empfohlen. Nach etwa einem Jahr war der Entzug durch, die richtige Dosierung mit Cannabis gefunden und heute bin ich kein Rentner wegen voller Erwerbsminderung mehr sondern gehe wieder voll arbeiten.

Oxygesic bei Neuropathie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
OxygesicNeuropathie5 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

nach einem Unfall habe ich ein Hüftgelenk (TEP) rechts und eine volständige peronäuslähmung. Aus dieser Lähmung resultierend habe ich einen chronischen neuropathischen Schmerz der dauerhaft dumpf vorhanden ist, aber in schüben stechend, brennend, und manchmal als Stromschlag daher kommt. Das Oxygesic macht dumpf, reduziert jede Empfindung und hatte schwerste Nebenwirkungen. Libidoverlust, teilweise merkte ich beim wasserlassen nicht mal, ob es noch läuft....das ist kein Spaß!!
Nach 5 Jahren war ich bei 3x100 mg/Tag bestehend aus 20er und 80er Retardkapsel. Nach einem unangenehmen Entzug wegen fortschreitender schlechter Leberwerte hat mir ein Assistenzarzt Cannabis als Medizin empfohlen. Nach etwa einem Jahr war der Entzug durch, die richtige Dosierung mit Cannabis gefunden und heute bin ich kein Rentner wegen voller Erwerbsminderung mehr sondern gehe wieder voll arbeiten.

Eingetragen am 29.02.2016 als Datensatz 71944
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Oxygesic
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Oxycodon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1970 
Größe (cm):196 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):104
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 29.02.2016
mehr
⌀ Durchschnitt 0,0 von 10,0 Punkten

Oxygesic für Sudeck-Krankheit, neurophatische Schmerzen mit Depressionen, Angstzustände, Wahnvorstellungen

Unter Oxygesic ( 240 mg retard alle 4 Stunden ) war ich über sehr viele Jahre fast optimal, bis auf einen kleinen rest Schmerz, eingestellt. Nach 10 Jahren hat sich dann von einem Tag auf den Anderen eine vollkommende Unverträglichkeit eingestellt, die sich wie folgt dargestellt hat: Höhenangst( auch bei geringer Höhe ), Depressionen, Wahnvorstellung ( ich war nicht mehr dazu in der Lage die Tabletten ein zu nehmen, aus Angst davor, mich damit zu Vergiften. Dadurch habe ich mehrere kalte Entzüge gemacht, weil die Ärzte mit dieser Situation auch nicht richtig umgehen konnten, danach erfolgte dann eine Umstellung auf ein anderes Medikament.

Oxygesic bei Sudeck-Krankheit, neurophatische Schmerzen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
OxygesicSudeck-Krankheit, neurophatische Schmerzen10 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Unter Oxygesic ( 240 mg retard alle 4 Stunden ) war ich über sehr viele Jahre fast optimal, bis auf einen kleinen rest Schmerz, eingestellt.
Nach 10 Jahren hat sich dann von einem Tag auf den Anderen eine vollkommende Unverträglichkeit eingestellt, die sich wie folgt dargestellt hat:
Höhenangst( auch bei geringer Höhe ), Depressionen, Wahnvorstellung ( ich war nicht mehr dazu in der Lage die Tabletten ein zu nehmen, aus Angst davor, mich damit zu Vergiften.
Dadurch habe ich mehrere kalte Entzüge gemacht, weil die Ärzte mit dieser Situation auch nicht richtig umgehen konnten, danach erfolgte dann eine Umstellung auf ein anderes Medikament.

Eingetragen am 02.02.2008 als Datensatz 6122
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Oxycodon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1967 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):200 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):74
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 02.02.2008
mehr

Oxygesic wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:

Oxygesic, Oxagesic, Oxygesic 5 mg, Oxygesic 20 mg, Oxygesic 40mg, Oxygesic 20, Oxigesic, Oxygesic 40 mg, Oxygesic 80 mg, Oxygesic 20mg (80mg tgl.), Oxcygesic, Oxygesic 60mg 1-0-1, Oxygesic 80mg, Oxygesic 40 + 10 mg, Oxygesic 10+10, Oxygesik 10mg, Oxygesic 10mg, Oxygesic 2 mal Täglich 60 mg., Oxygesic 2X10mg-Tag, Oxygesic 10 mg, Oxygesic Retard 80mg, Oxygesic Akut 20mg, Oxygesic akut, Oxygesic 60mg, Oxygesic 20mg, Oxygesic80mg, Oxigesic 40 mg, Oxgesic 20, Oxygesic 40/80 mg, Ogsicesic, Oxygesjc, Oxygesic 70mg/tgl., Osygesic 5mg, Oxigesic 20mg, oxygesic 40 mg retarttabletten, oxygesic40mg, Oxigesic 20 mg, oxygesig akut 5mg, Oxygesic 80mg., Oxygesic 20mg 10mg, oxygesic 20, Oxygesic® 20mg Akut, Oxygesic Acut 10 mg, Oxygesic 40, oxygesic 10-0-10, oygesic, Oxygesic10, oxsygesic, Oxygesic 10, 20, 40mg, Oxygesic ges, 120 mg, Oxygesic 5 mg, Oxygesic 5mg, Oxygesic 5-20-40-60mg, Oygesic 40mg, Oxycesig, Oxygesic 160 mg, Oxycesic, Oxygesic Akut 5 mg, Oxygesic 80, Oxygesic akut 20, 0xygesic, Oxygesic10mg, Oxygesic Akut 20mg N3, Oxygesic Novalgin, Oxygesic 1-3mal 1 Tbl. 5mg, Oxygesic akut 40mg b.Bdf, Oxygesic 20mg, Oxygesic von mundipharma, Oxygesic 10, Oxygesic akut, 20 mg Drag., Oxygesic 40mg 4X am Tag, oxygesic ret. und akut 20mg tägl 200mg, Oxygesic 40 retard, Oxygesic 20 mg akut, Oxygesic Akut 20 mg, Oxygesic ret

Neuropathie wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:

Gehirnnervreizung, Nervenzellerkrankung, neuopathische Schmerzen, Neuropathie

[]