Sedierung bei Lorazepam

Nebenwirkung Sedierung bei Medikament Lorazepam

Insgesamt haben wir 176 Einträge zu Lorazepam. Bei 2% ist Sedierung aufgetreten.

Wir haben 3 Patienten Berichte zu Sedierung bei Lorazepam.

Prozentualer Anteil 33%67%
Durchschnittliche Größe in cm165176
Durchschnittliches Gewicht in kg5570
Durchschnittliches Alter in Jahren4071
Durchschnittlicher BMIin kg/m220,2022,60

Wo kann man Lorazepam kaufen?

Lorazepam ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.

Lorazepam wurde von Patienten, die Sedierung als Nebenwirkung hatten folgendermaßen bewertet:

Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Lorazepam wurde bisher von 3 sanego-Benutzern, wo Sedierung auftrat, mit durchschnittlich 8,4 von 10 möglichen Punkten bewertet.

Erfahrungsberichte über Sedierung bei Lorazepam:

⌀ Durchschnitt 8,2 von 10,0 Punkten

Lorazepam für Schlafstörungen mit Absetzerscheinungen, Sedierung

Absetzen, Absetzerscheinungen: Einschlafprobleme beim Absetzen. Nehme es auch wg Einschlafprobleme. Ansonsten nichts bis jetzt, habe jetzt 3 Tage Dosis verringert, von 1,25 mg pro Tag (halbe Tablette à 2,5) auf eine Fünftel Tablette, das wären 0,5mg. Plus 1/2 Liter Wein, nehm ich immer zum Einschlafen. Nachdem ich jetzt reduziert habe, bin ich nicht mehr so lasch am Tag. Sehr angenehm. Ich hatte Atemprobleme, kurzatmig, Husten, und will daher jetzt absetzen. Ob der Husten was mit Lorazepam zu tun hat, eher nicht, allerdings wird man so lasch mit Lorazepam. Eben dauersediert. Denn die Halbwertszeit ist so lang, dass es noch am nächsten Tag wirkt. Vesuche es ganz abzusetzen bzw erst mal noch weiter runterzudimmen. Mit Alkohol ist nicht empfohlen, aber ich hab mir das über die Jahre angewöhnt, dann reagiert der Körper auch nicht irgendwie extrem. Ansonsten trinke ich kaum Alkohol, nur zum Einschllafen.

Lorazepam bei Schlafstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LorazepamSchlafstörungen3 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Absetzen, Absetzerscheinungen: Einschlafprobleme beim Absetzen. Nehme es auch wg Einschlafprobleme. Ansonsten nichts bis jetzt, habe jetzt 3 Tage Dosis verringert, von 1,25 mg pro Tag (halbe Tablette à 2,5) auf eine Fünftel Tablette, das wären 0,5mg. Plus 1/2 Liter Wein, nehm ich immer zum Einschlafen. Nachdem ich jetzt reduziert habe, bin ich nicht mehr so lasch am Tag. Sehr angenehm. Ich hatte Atemprobleme, kurzatmig, Husten, und will daher jetzt absetzen. Ob der Husten was mit Lorazepam zu tun hat, eher nicht, allerdings wird man so lasch mit Lorazepam. Eben dauersediert. Denn die Halbwertszeit ist so lang, dass es noch am nächsten Tag wirkt. Vesuche es ganz abzusetzen bzw erst mal noch weiter runterzudimmen. Mit Alkohol ist nicht empfohlen, aber ich hab mir das über die Jahre angewöhnt, dann reagiert der Körper auch nicht irgendwie extrem. Ansonsten trinke ich kaum Alkohol, nur zum Einschllafen.

Eingetragen am  als Datensatz 60894
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Lorazepam
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Lorazepam

Patientendaten:

Geburtsjahr:1953 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):176 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):70
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 19.04.2014
mehr
⌀ Durchschnitt 8,0 von 10,0 Punkten

Lorazepam für Schlafstörungen mit Sedierung

Sehr lästig ist eine generelle Sedierung. Lässt sich wohl bei all diesen Medikamenten nicht vermeiden. Man wird lasch, antriebsarm, und bekommt nicht mehr so viel Sachen geregelt pro Tag wie zuvor.

Lorazepam bei Schlafstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LorazepamSchlafstörungen3 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Sehr lästig ist eine generelle Sedierung. Lässt sich wohl bei all diesen Medikamenten nicht vermeiden. Man wird lasch, antriebsarm, und bekommt nicht mehr so viel Sachen geregelt pro Tag wie zuvor.

Eingetragen am  als Datensatz 60893
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Lorazepam
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Lorazepam

Patientendaten:

Geburtsjahr:1953 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):176 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):70
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 19.04.2014
mehr
⌀ Durchschnitt 9,0 von 10,0 Punkten

Lorazepam für soziale Phobie, gegen Angstattacken mit Benommenheit, Sedierung

Benommenheit,Sediertheit,ein bischen durch den Wind,vergesslich..aber alles in allem keine Probleme :)

Lorazepam bei soziale Phobie, gegen Angstattacken

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Lorazepamsoziale Phobie, gegen Angstattacken2 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Benommenheit,Sediertheit,ein bischen durch den Wind,vergesslich..aber alles in allem keine Probleme :)

Eingetragen am  als Datensatz 32524
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Lorazepam
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Lorazepam

Patientendaten:

Geburtsjahr:1984 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):55
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 21.02.2011
mehr

[]