Zitterigkeit bei Mirtazapin

Nebenwirkung Zitterigkeit bei Medikament Mirtazapin

Insgesamt haben wir 1397 Einträge zu Mirtazapin. Bei 0% ist Zitterigkeit aufgetreten.

Wir haben 1 Patienten Bericht zu Zitterigkeit bei Mirtazapin.

Prozentualer Anteil 100%0%
Durchschnittliche Größe in cm1720
Durchschnittliches Gewicht in kg600
Durchschnittliches Alter in Jahren250
Durchschnittlicher BMIin kg/m220,280,00

Wo kann man Mirtazapin kaufen?

Mirtazapin ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.

Mirtazapin wurde von Patienten, die Zitterigkeit als Nebenwirkung hatten folgendermaßen bewertet:

Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Mirtazapin wurde bisher von 1 sanego-Benutzer, wo Zitterigkeit auftrat, mit durchschnittlich 7,4 von 10 möglichen Punkten bewertet.

Erfahrungsberichte über Zitterigkeit bei Mirtazapin:

⌀ Durchschnitt 7,4 von 10,0 Punkten

Mirtazapin für Depression, Angst- und Panikattacken mit Sedierung, Zitterigkeit, Müdigkeit (Erschöpfung)

nehme Mirtazapin seit 2 Monaten wegen starker Depression und Angststörung, die mir mein Leben zur Hölle gemacht haben. bin seit 1 Jahr nicht mehr ich selbst, dauernd im Überlebens-Modus, erkenne mich nicht wieder und hab Angst mir durch weitere schlimme Momente, irgendwann was anzutun. Mirtazapin hat meine Ängste fast vollständig beseitigt, dafür bin ich aber komplett sediert und fühle mich wie ein Zombie. Alltag ist extrem anstrengend und kräfte-zehrend, da ich keine Energie mehr habe und jede Nacht um die 13h Schlaf bräuchte, was natürlich nicht möglich ist mit Job etc. Dieses ständige rumliegen und an die Wand starren weil der Kopf leer ist und der Körper keine Kraft hat, hat meine Depression somit verstärkt, auch zwischenmenschlicher Kontakt ist eine Qual aufgrund der schlechten Konzentration. Ich steige jetzt auf ein SSRI um und hoffe, damit endlich wieder mehr ich selbst sein zu können... - vielleicht ist nicht bei jedem die Wirkung von M. so krass sedierend. Mich allerdings hat es hauptsächlich abgestumpft und noch mehr psycho fühlen lassen.

Mirtazapin bei Depression, Angst- und Panikattacken

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MirtazapinDepression, Angst- und Panikattacken2 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

nehme Mirtazapin seit 2 Monaten wegen starker Depression und Angststörung, die mir mein Leben zur Hölle gemacht haben. bin seit 1 Jahr nicht mehr ich selbst, dauernd im Überlebens-Modus, erkenne mich nicht wieder und hab Angst mir durch weitere schlimme Momente, irgendwann was anzutun.
Mirtazapin hat meine Ängste fast vollständig beseitigt, dafür bin ich aber komplett sediert und fühle mich wie ein Zombie. Alltag ist extrem anstrengend und kräfte-zehrend, da ich keine Energie mehr habe und jede Nacht um die 13h Schlaf bräuchte, was natürlich nicht möglich ist mit Job etc.
Dieses ständige rumliegen und an die Wand starren weil der Kopf leer ist und der Körper keine Kraft hat, hat meine Depression somit verstärkt, auch zwischenmenschlicher Kontakt ist eine Qual aufgrund der schlechten Konzentration. Ich steige jetzt auf ein SSRI um und hoffe, damit endlich wieder mehr ich selbst sein zu können... - vielleicht ist nicht bei jedem die Wirkung von M. so krass sedierend. Mich allerdings hat es hauptsächlich abgestumpft und noch mehr psycho fühlen lassen.

Eingetragen am  als Datensatz 117405
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Mirtazapin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Mirtazapin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1999 
Größe (cm):172 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):60
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen1x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 25.08.2023
mehr

[]