starke Atemnot

Wir haben 2 Patienten Berichte zu der Nebenwirkung starke Atemnot.

Prozentualer Anteil 100%0%
Durchschnittliche Größe in cm1740
Durchschnittliches Gewicht in kg860
Durchschnittliches Alter in Jahren00
Durchschnittlicher BMIin kg/m228,410,00

Die Nebenwirkung starke Atemnot trat bei folgenden Medikamenten auf

Ramilich (1/239)
0%
Ramipril (1/760)
0%

Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego

Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor

Berichte über die Nebenwirkung starke Atemnot bei Ramilich

⌀ Durchschnitt 7,4 von 10,0 Punkten

Reizhusten, starke Atemnot, Angstzustände bei Ramilich für reizhusten extreme kurzatmigkeit

Habe das Medikament über 3 Jahre eingenommen,so nach und nach stellte sich Reizhusten ein.Dieser wurde immer schlimmer bis extreme Atemnot verbunden mit Angstzuständen (keine luft)abgesetzt bzw umgestellt.Beschwerden nach 2-3 tagen deutlich weniger.

Ramilich bei reizhusten extreme kurzatmigkeit

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Ramilichreizhusten extreme kurzatmigkeit3 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Habe das Medikament über 3 Jahre eingenommen,so nach und nach stellte sich Reizhusten ein.Dieser wurde immer schlimmer bis extreme Atemnot verbunden mit Angstzuständen (keine luft)abgesetzt bzw umgestellt.Beschwerden nach 2-3 tagen deutlich weniger.

Eingetragen am 21.04.2017 als Datensatz 77109
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Ramilich
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ramipril, Hydrochlorothiazid

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 21.04.2017
mehr

Berichte über die Nebenwirkung starke Atemnot bei Ramipril

⌀ Durchschnitt 2,6 von 10,0 Punkten

Brustschmerzen, Muskelkrämpfe, Schlafstörungen, Übelkeit, starke Atemnot bei Ramipril für hoher Blutdruck

Nach dem 1Tag der Einnahme von Ramipril Schlafstörungen,Muskelkrämpfe.Ab dem 2.Tag starke Atemnot,starker Harndrang.Am 3.Tag starke Brustschmerzen,Schwindel,Übelkeit,sehr starke Atemnot.Sofort zum Arzt.Sollte Ramipril sofort absetzen.Mir wurde ein neues Medikament verschrieben (Amlodipin).Abwarten

Ramipril bei hoher Blutdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Ramiprilhoher Blutdruck3 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nach dem 1Tag der Einnahme von Ramipril Schlafstörungen,Muskelkrämpfe.Ab dem 2.Tag starke Atemnot,starker Harndrang.Am 3.Tag starke Brustschmerzen,Schwindel,Übelkeit,sehr starke Atemnot.Sofort zum Arzt.Sollte Ramipril sofort absetzen.Mir wurde ein neues Medikament verschrieben (Amlodipin).Abwarten

Eingetragen am 03.11.2023 als Datensatz 118239
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Ramipril
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ramipril

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):174 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):86
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 03.11.2023
mehr

Folgende Nebenwirkungen sind häufig in Kombination mit starke Atemnot aufgetreten:

Reizhusten (1/2)
50%
Angstzustände (1/2)
50%
Schlafstörungen (1/2)
50%
Brustschmerzen (1/2)
50%
Übelkeit (1/2)
50%
Muskelkrämpfe (1/2)
50%

Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego

[]